Beschlüsse enthüllt: Die Corona-Impfpflicht kommt für Deutschland

Symbolbild

Karlsruhe Insider: Corona-Maßnahmen müssen getroffen werden.

In Deutschland haben Bund und Länder starke Einschränkungen für Ungeimpfte beschlossen. Die noch geschäftsführende Kanzlerin findet diese Einschränkungen richtig und bezeichnet die momentane Lage als sehr ernst.

Die Noch-Kanzlerin und der baldige Kanzler haben sich gemeinsam auf neue Maßnahmen geeinigt, welche bundesweit gelten sollen. Auch wenn auf Länderebene mehr gemacht werden könnte, hat es sich in den letzten 18 Monaten immer wieder gezeigt, dass bundesweite einheitliche Maßnahmen immer hilfreich waren.

Die Bund-Länder-Runde habe sich für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen, so Angela Merkel. Diese soll jetzt Bundestag beschlossen werden und wird wohl ab Februar 2022 gelten. Der Etikrat soll bis Jahresende beraten und eine Empfehlung abgeben.

Lesen Sie auch
Neue Studie: Rentner, die weiter arbeiten, sind noch viel glücklicher

Die Kanzlerin überraschte dann aber die Reporter damit, dass sie für eine einheitliche Impfpflicht ist. Die ganze Zeit habe man gehofft, dass das freiwillige Impfen ausreichen würde.

Nun jedoch ist die Zeit gekommen, um über eine einheitliche Impfpflicht nachzudenken und diese dann auch durchzuführen.

Die bundeseinheitliche Impfpflicht könnte aber wohl erst im Februar eingeführt werden.