Besorgte Anfragen: Kreischende Sirenen aus allen Richtungen in Karlsruhe

Symbolbild Foto: Elija Ferrigno/Einsatz-Report24

KARLSRUHE/DURLACH – Ein lautes Schrillen des Feuermelders, verzweifelte Hilfeschreie und wenige Minuten später Martinshorn aus allen Richtungen. Wir haben viele Anfragen erhalten was denn los sei? – 

Es war eine Großübung und es lag am Montagabend eine gewisse Spannung in Karlsruhe-Durlach in der Luft.

Am vergangenen Montagabend, den 17. Juni 2019, fand im Rahmen des zwei-wöchigen Übungsabends der Freiwilligen Feuerwehr Durlach eine größere Einsatzübung statt.

Im Hochregallager einer Lagerhalle eines größeren Unternehmens in Durlach kommt es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Zwei Arbeiter befinden sich noch in der Lagerhalle und können diese aufgrund des giftigen Brandrauches nicht mehr verlassen – Soweit das angenommene Szenario der Brandübung.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Durlach hatte die gebäudeeigene Brandmeldeanlage ausgelöst. Die anzutreffende Person der Firma schilderte den eintreffenden Einsatzkräfte hektisch, dass sich noch 2 Arbeiter in der Lagerhalle aufhalten sollen.

Lesen Sie auch
In zweiter Generation: Deutsche Familienmetzgerei muss schließen

Nach der Erkundung durch den Gruppenführer der Feuerwehr wurde eine Person an einem ca. 5 Meter hohen Fenster entdeckt, welche panisch um Hilfe rief.Sofort wurde eine Menschenrettung vorbereitet. Der Angriffstrupp stieg hierzu auf die Steckleiter und konnte die Person aus dem Fenster nach unten retten.

Parallel hierzu wurde die zweite Person im Innenangriff gesucht und schließlich im verrauchten Bereich ausfindig gemacht werden. Auch sie wurde nach draußen gerettet.

Nach der erfolgreichen Menschenrettung begann die Brandbekämpfung im Innenangriff. Zudem musste noch eine längere Wasserversorgung über das ganze Firmengelände von den restlichen Trupps aufgebaut werden, da der nächstgelegene Hydrant weiter entfernt lag.

Nach etwa 2 Stunden konnte die Übung für die 25 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Durlach erfolgreich beendet werden. Im Ernstfall müssen alle Abläufe reibungslos funktionieren – Umso wichtiger ist es daher solche Übungsszenarios regelmäßig zu proben.