Bis 3.300 Euro wert: Kostbare 2-Euro-Münze in vielen Geldbeuteln

Auf einem Tisch mit einer spiegelnden Oberfläche steht eine 2-Euro-Münze. Das Bild zeigt eine Nahaufnahme der Münze. Der Hintergrund ist verschwommen und man kann keine konkreten Elemente sehen.
Symbolbild © istockphoto/EyeEm Mobile GmbH

Wer Glück hat, findet diese Kostbarkeit im eigenen Geldbeutel. Die 2-Euro-Münze kann bis zu 3.300 Euro wert sein. Mindestens einmal hat jemand das Geldstück in Deutschland schon versehentlich ausgegeben und sich geärgert.

Sie wird als die seltenste und wertvollste 2-Euro-Münze bezeichnet. Nicht jeder sieht, dass es sich um eine Besonderheit handelt. Wer den Unterschied zur herkömmlichen Münze erkennt, hat Glück.

Hinsehen lohnt sich: Diese Münze könnte bis zu 3.300 Euro wert sein

Außergewöhnliche und streng limitierte Gedenk- und Sondermünzen mit speziellen Merkmalen können bekanntlich bares Geld einbringen. Doch ein Geldstück sticht in der Welt der Sammler besonders hervor. Dabei handelt es sich um ein Exemplar mit einer Auflage von nur 20.001 Münzen. Das macht die 2-Euro-Münze zu einem äußerst begehrten Schatz. Vor wenigen Jahren machte die Kostbarkeit bereits Schlagzeilen, als ein glücklicher Besitzer aus Straubing in Bayern das Geldstück versehentlich ausgab.

Viele Menschen aus dem Bundesland hätten danach die Augen offengehalten, um die Rarität zu finden. Wer sich ein solches Missgeschick ersparen will, wirft deshalb einen genauen Blick auf die Geldstücke im eigenen Portemonnaie. Erblickt man tatsächlich eine auffällige Münze, ist es wichtig, sie nicht für den nächsten Einkauf zu benutzen. Möglicherweise weist das Geld ein bestimmtes Merkmal auf ‒ und dieses Detail könnte bis zu 3.300 Euro einbringen.

Lesen Sie auch
Einzug: Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden in Deutschland

Um den Schatz zu finden, sollte man dieses Detail berücksichtigen

Um die 2-Euro-Münze für mehr als 3.000 Euro verkaufen zu können, muss es sich um eine Gedenkmünze aus Monaco mit der Hollywood-Schauspielerin und Fürstin Grace Kelly handeln. Sie wurde 2007 zum 25. Todestag herausgegeben. Auf der Rückseite ist Kelly im Profil zu erkennen. Generell sind Münzen aus den europäischen Mini-Staaten wie Monaco oder San Marino sehr begehrt. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern fallen die Auflagen deutlich kleiner aus.

Wer seltene Münzen findet, achtet außerdem auf mögliche Fehlprägungen. Wenn es zum Beispiel Material- oder Motivfehler gibt, steigt der Wert. Allerdings ist es empfehlenswert, Angebote vor einem Kauf auf Plattformen wie eBay von Experten prüfen zu lassen, um nicht in eine Falle zu tappen. Ein Betrug ist nicht ausgeschlossen.