Bis zu 10.000 Euro: Spielzeug aus den 90ern ist ein Vermögen wert

Das Foto vielen Spielkonsolen. Man kann den Controller des Nintendo gamecubes Erkennens wie den Controller für den Nintendo 64 und auch einen alten SNES Controller sowie eine Switch und einige Controller der Playstation aus verschiedenen Generationen. Einige der Konsolen sind Spielzeug aus den 90er Jahren.
Symbolbild © istockphoto/Wirestock

Kaum zu glauben, aber ein bestimmtes Spielzeug aus den 90er Jahren ist ein echtes Vermögen wert. Einige Sammler zahlen für dieses Spiel bis zu 10.000 Euro.

Ein Spielzeug aus den 90er Jahren ist nun ein echtes Vermögen wert. Einige Menschen geben dafür bis zu 10.000 Euro aus, wenn die Bedingungen stimmen.

Dieses einfache Spielzeug kostet jetzt ein Vermögen

Ein einfaches Spielzeug aus den 90er Jahren ist jetzt richtig viel Geld wert. Während man es in seiner eigenen Kindheit und Jugend noch richtig günstig bekam, ist es indessen ein wahres Sammlerobjekt geworden. Viele Menschen geben dafür bis zu 10.000 Euro aus. Eine hohe Summe, die viele Menschen gut gebrauchen können. Ein Blick auf die alte Spielzeugsammlung kann da also durchaus lohnend sein. So ging das Spiel mit dem Namen Maui Mallard – Cold Shadow Anfang Mai tatsächlich für 10.000 Euro verkauft. Ursprünglich für den SNES, Game Boy, Windows sowie Sega Mega Drive entwickelt, ist dieses Spiel mittlerweile ein richtiges Vermögen wert. Dabei lässt sich dieses Spiel theoretisch mittlerweile auf GOG und Steam spielen. Allerdings scheinen echte Sammler dennoch das Original-Spielzeug aus den 90er-Jahren zu wollen.

Lesen Sie auch
Bonus: 8.000 Euro Zuschuss für Millionen Bürgergeld-Empfänger

Ein einfaches Spielzeug aus den 90er-Jahren kann bares Geld einbringen

Und auch andere Spielzeuge aus den 90er-Jahren gehen mittlerweile für bares Geld über die Verkaufstheke. Wer noch einen originalen Game Boy sein Eigen nennt, der kann diesen nun mit etwas Glück für mehrere tausend Euro verkaufen. Ein originalverpackter Game Boy wurde erst vor Kurzem für insgesamt 3.000 Euro verkauft. Bestimmte Game-Box-Versionen kann man bei eBay sogar für bis zu 45.000 Euro anbieten. Ebenfalls sehr wertvoll können die Pokémon-Karten sein. Dieses Spielzeug aus den 90er-Jahren ist zwar bis heute noch erhältlich, aber immer wieder gibt es seltene Karten, die für richtig viel Geld erstanden werden können. Eine der teuersten Karten trägt den Namen Illustrator CoroCoro Comics Promo-Karte. Von ihnen gibt es nur knapp 20 Exemplare. Im Februar des Jahres 2022 wurde diese Karte für insgesamt 900.000 US-Dollar versteigert.