Endlich kann man sich auf einen finanziellen Bonus freuen. Denn Millionen Deutsche könnten eine massive Steuer-Erstattung erhalten. Dafür muss man nur ein paar Aspekte beachten und schon gibt es vom Staat bis zu 4.000 Euro.
Bis zu 4.000 Euro kann man sich, wenn man clever agiert, zurückholen. Denn wer jetzt handelt, sichert sich eine satte Steuer-Erstattung vom Staat und Millionen Deutsche können davon profitieren, wenn man nur ein paar Dinge beachtet!
Deutsche erhalten hohe Steuer-Erstattung und es geht leichter als man denkt
Jahr für Jahr verschenken viele Deutsche Hunderte oder sogar Tausende Euro, weil sie keine Steuererklärung abgeben. Dabei besteht für viele Arbeitnehmer gar keine Pflicht – was jedoch nicht bedeutet, dass sich die freiwillige Abgabe nicht lohnt. Im Gegenteil: Wer seine Steuererklärung rückwirkend einreicht, kann sich eine ordentliche Summe vom Finanzamt zurückholen. Besonders spannend: Bis zu vier Jahre lassen sich nachträglich geltend machen, was in vielen Fällen eine beachtliche Gesamterstattung bedeutet.
Die Stichtage sind hierbei entscheidend. Noch bis zum 31. Dezember 2025 kann die Steuererklärung für 2021 eingereicht werden, für 2022 gilt die Frist bis Ende 2026 und so weiter. Wer clever plant, nutzt die Chance, gleich mehrere Jahre auf einmal abzuwickeln – und so eine größere Rückerstattung auf einen Schlag zu erhalten. Besonders für jene, die bisher keine Steuererklärung abgegeben haben, kann das eine lukrative Gelegenheit sein, sich nicht genutztes Geld zurückzuholen.
Versteckte Steuer-Chance: Wer jetzt handelt, profitiert richtig
Viele, die freiwillig eine Steuererklärung abgeben, erhalten im Schnitt über 1.000 Euro pro Jahr zurück. Kombiniert man diese, gibt es richtig viel zurück. Wer also für die Jahre 2021 bis 2024 nachträglich seine Steuererklärungen einreicht, kann mit einer Erstattung von insgesamt bis zu 4.000 Euro rechnen. Dieses Geld ließe sich in eine neue Anschaffung investieren, für den nächsten Urlaub nutzen oder als finanzielle Reserve zurücklegen.
Besonders lohnenswert ist die freiwillige Steuererklärung für Angestellte mit hohen Werbungskosten, Pendler mit weiter Anfahrt oder Menschen mit Sonderausgaben wie Spenden oder haushaltsnahen Dienstleistungen. Ein großer Vorteil: Sollte das Finanzamt eine Nachzahlung verlangen, kann die freiwillige Steuererklärung einfach zurückgezogen werden – ohne Konsequenzen. Einfacher als je zuvor wird der gesamte Prozess dank moderner Steuersoftware und Apps. Sie führen Schritt für Schritt durch die Erklärung und helfen, kein wichtiges Detail zu übersehen.