Da kommt bei so einigen Menschen in Deutschland Freude auf. Denn Bürgergeld-Empfänger bekommen, nach vielen zusätzlichen hilfreichen Zuwendungen in den letzten Monaten, weitere lukrative Gratis-Leistungen.
Diejenigen, die in Deutschland staatliche Hilfsleistungen bekommen, haben oft auch Anspruch auf noch mehr Dinge und Hilfen. So auch Bürgergeld-Empfänger, die teilweise sehr lukrative zusätzliche Gratis-Leistungen erhalten können.
Bürgergeld-Vorteile, die kaum bekannt und genutzt, aber unglaublich hilfreich sind
Bürgergeld-Empfänger erhalten nicht nur monatliche Zahlungen, sondern profitieren von versteckten Gratis-Leistungen, die kaum bekannt sind. Seit 2023 ersetzt das Bürgergeld das bisherige Hartz-IV-System und soll Betroffenen mehr finanzielle Sicherheit bieten. Bürgergeld-Empfänger erhalten dabei aber nicht nur monatliche Zahlungen, sondern profitieren von versteckten Gratis-Leistungen, die kaum bekannt sind. Doch genau sie erleichtern denn Alltag ungemein.
Neben der Grundsicherung für den Lebensunterhalt deckt das Bürgergeld auch Miet- und Heizkosten ab, sofern diese als angemessen gelten. Zusätzlich werden Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung übernommen. Wer an einer beruflichen Weiterbildung teilnimmt, kann sich zudem die Fahrtkosten erstatten lassen. Doch das ist längst nicht alles. In besonderen Lebenssituationen gibt es zusätzliche Unterstützung. Alleinerziehende erhalten finanzielle Zuschläge, Schwangere können eine Erstausstattung für ihr Kind beantragen, die unter anderem Kleidung, Möbel oder ein Kinderbett umfasst. Auch in Notlagen wie Wohnungsbränden oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen stehen Sachleistungen in Form von Möbel- oder Bekleidungsgutscheinen zur Verfügung.
Noch mehr Gratis-Leistungen gibt es für bestimmten familiären Umstand
Besonders für Familien gibt es zahlreiche Vergünstigungen. Die Kosten für Schulmaterial wie Hefte, Stifte oder Schulranzen werden einmal jährlich übernommen, ohne dass Eltern einen Antrag stellen müssen. Klassenfahrten und Tagesausflüge von Kita- oder Schulkindern sind in dieser Hilfsleistung ebenfalls schon vollständig bezahlt. Auch das warme Mittagessen in Schulen und Kitas kann unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos sein.
Ein oft übersehener Vorteil betrifft getrennt lebende Eltern: Muss ein Elternteil eine weite Strecke zurücklegen, um das Umgangsrecht mit dem Kind wahrzunehmen, gibt es finanzielle Unterstützung für die Fahrtkosten – allerdings nur für die günstigste zumutbare Reisemöglichkeit. Zusätzlich bieten viele Städte und Gemeinden eigene Rabatte für Bürgergeld-Empfänger. In Berlin gibt es das “Berlin-Ticket-S” für nur 9 Euro monatlich. In Leipzig oder Dresden profitieren Berechtigte von ermäßigten Nahverkehrstickets. Einige Städte ermöglichen zudem kostenfreien Zugang zu Museen, Schwimmbädern oder Bibliotheken. In bestimmten Regionen werden sogar Verhütungsmittel von der Stadt übernommen.