Bürgergeld-Empfänger jubeln: Neue Auszahlungen für Juli kommen

Ein Holzklotz mit der schwarzen Aufschrift "Bürgergeld". Dieser steht auf einem Haufen Euromünzen, vor allem 2-Euro-Stücke sind zu sehen. Dahinter liegen verschiedene Geldscheine auf einem Haufen.
Symbolbild © istockphoto/Stadtratte

Jetzt können die Bürgergeld-Empfänger jubeln. Denn die neuen Auszahlungen für Juli stehen fest. Es gibt endlich mehr Geld auf dem Konto für die kommenden Tage und Wochen.

Jetzt können Bürgergeld-Empfänger jubeln. Denn die neuen Auszahlungen für den Monat Juli stehen nun fest. Bald schon hat man das Geld auf dem Konto.

Jubel: Endlich gibt es wieder Geld

Es ist Ende des Monats, und bei immer mehr Menschen herrscht inzwischen absolute Ebbe im Portemonnaie. Viele müssen nun jeden Cent zweimal umdrehen. Doch Bürgergeld-Empfänger können bald schon jubeln. Denn nun stehen die Auszahlungen für den Monat Juli fest. Wer Bürgergeld erhält, kann sich bereits zum Ende dieses Monats auf sein Geld freuen. Spätestens bis zum ersten Juli muss das Geld dann auf dem Konto sein. Denn nur so kann man garantieren, dass die Menschen auch all ihre Ausgaben rechtzeitig und ohne Verzug bezahlen können. Für Bürgergeld-Empfänger ist das ein Grund zu jubeln. Jetzt können sie wieder tägliche Einkäufe erledigen und auch anfallende Rechnungen endlich bezahlen.

Lesen Sie auch
Sichtungen: Schwarze Schlangen breiten sich in Bundesland aus

Aber auch andere Menschen in Deutschland fiebern gespannt dem Ende des Monats entgegen. So können auch Rentner sich bald über mehr Geld auf dem Konto freuen. Auch Eltern sind froh über ihr Kindergeld oder sogar ihren Kinderzuschlag. Auch bei diesen genannten staatlichen Leistungen gibt es jeweils feste Termine, an denen die Menschen mit dem Geld rechnen können.

Diese Auszahlungen kommen jetzt

Die Bürgergeld-Empfänger dürfen nun aber jubeln. Für sie heißt es: wieder ein Monat geschafft. Als alleinstehende Person erhält man im Regelfall 563 Euro vom Staat. Als sogenannte Bedarfsgemeinschaft sogar 1.012 Euro. Dieser Satz deckt sämtliche Kosten des Alltags ab. Dazu zählen Kleidung, Hausrat, Strom, aber vor allem auch die Ernährung. Um das Geld zu beantragen, ist ein entsprechender Antrag beim Jobcenter notwendig. Bei den richtigen Voraussetzungen kann diese Leistung erhalten werden. Und auch wenn Arbeitslosigkeit für viele Bürgergeld-Empfänger kein Grund zum Jubeln ist, so sichert das Geld ihnen immerhin einen Lebensunterhalt und gibt ihnen ein Dach über dem Kopf.