Diese Nachricht überrascht sicherlich. Denn Burger King und die DHL haben eine Kooperation angekündigt. Das steckt dahinter.
Burger King und DHL, das soll jetzt zusammen funktionieren. Beide Konzerne wollen den Kunden ein neuartiges Konzept anbieten.
Fast-Food und Pakete
Die Deutsche Post möchte mit Burger King gemeinsam ein Pilotprojekt starten. Die Kunden können dann ein neues Konzept genießen, das Burger und Pakete vereinen soll. Wie das Projekt insgesamt ablaufen soll, zeigen die Details.
Es klingt wirklich merkwürdig. Doch die Idee hinter der Kooperation soll den Kunden mehr Service bieten können. Zu Stoßzeiten ist es in Burger King Filialen oftmals sehr voll und hektisch. Und auch bei der Post stehen viele Kunden lange an.
Das ist die Idee des Projektes
Demnächst sollen Kunden jedoch beide Service-Leistungen an einem Ort genießen können. Der Plan von Burger King und der DHL ist es nämlich, dass das neue System etwas besonders anbietet. Pommes und Burger essen und ein Paket abholen.
Alles an einem Ort, so die Konzeptidee. An vielen Burger King Standorten sollen neue Packstationen entstehen. An einigen Restaurants der Fast Food Kette stehen bereits DHL Stationen. Dadurch können Kunden 24 Stunden am Tag ihre Pakete abholen.
DHL Service gekoppelt mit Burger King
Doch nicht nur das reine Abholen von Sendungen ist möglich. Kunden können an den DHL-Packstationen auch Päckchen und Pakete aufgeben. Gleichzeitig können sie diese Dienstleistung mit einem Besuch bei Burger King kombinieren.
Seit August findet sich die erste Station in Gütersloh. Die gelbe Packstation wird an den Seiten mit einem Werbebanner von Burger King dekoriert. In Stadthagen und Hameln sollen ebenfalls in diesem Jahr Packstationen bei Burger King aufgestellt werden.