Chaos bei der deutschen Post: “Sechs Wochen auf Post warten”

Ein Briefträger der Deutschen Post. Der Mitarbeiter steckt die Briefe in den Briefkasten vor den Häusern und Wohnungen und trägt die Post aus. Außerdem stellt er auch die Pakete an die Empfänger zu.
Symbolbild © istockphoto/kzenon

Die Deutsche Post versinkt derzeit im Chaos. Denn mittlerweile warten Kunden zum Teil 6 Wochen auf ihre Briefe.

Die Kunden sind entnervt und sauer, denn sie warten seit Wochen auf wichtige Briefsendungen. Die Deutsche Post steckt offenbar in einer Krise.

Deutsche Post im Stress

Üblicherweise wirft man einen Brief in den Briefkasten. Zwischen zwei und drei Tage dauert es maximal, bis dieser dann beim Empfänger eingeht. Aktuell jedoch kann dieser Vorgang Wochen dauern.

Die Post hat drastische Probleme bei der Auslieferung und Zustellung von Briefsendungen. Manche Regionen in Deutschland sind besonders schwer davon betroffen. So kann es sein, dass die Kunden bis zu sechs Wochen auf einen Brief warten.

Untragbare Situation

Für die Kunden ist diese Situation untragbar, denn zum Teil sind von der starken Verzögerung auch Termin-Schreiben betroffen. Außerdem ist eine zügige Kommunikation per Brief für viele Unternehmen und Privatpersonen sehr wichtig.

Lesen Sie auch
Seuche in Deutschland ausgebrochen: Krisenstab trifft sich

Die Deutsche Post allerdings kommt nicht mehr nach. Neben unfassbar viel Briefen, die noch nicht ausgeteilt wurden, gab es allein in diesem Jahr bisher schon 20.421 Beschwerden über die Post. Allein 11.500 davon stammen aus dem 3. Quartal.

Es ist keine Besserung in Sicht

Vor allem in Baden-Württemberg dauert die Zustellung der Briefsendungen wochenlang. Schuld daran seien vor allem massive personelle Ausfälle. Nun will das Unternehmen ein Notfallkonzept für solche Situation erstellen.

Dabei enthalten ist, dass die Zustellung an Haushalte nur jeden zweiten Werktag anstatt täglich stattfinden soll. Damit das Problem auf Dauer gelöst werden kann, sollen weitere Briefträger eingestellt werden.