Karlsruhe Insider: Folgen der Corona-Krise.
Die Krise mit den Chips hat immer noch weit reichende Folgen für die Truck-Sparte. Daimler brechen die Kunden weg, weil das Unternehmen wegen der Chipkrise eben keine Fahrzeuge komplett fertigen können.
So wollte Mercedes Benz teilweise unfertige Autos ausliefern und hat damit ebenfalls Schiffbruch erlitten. Selbst im Truck-Segment fehlen Daimler wichtige Teile, sodass eine Auslieferung derzeit nicht möglich ist.
Ohne diese Chipkrise würde Daimler auf Rekordumsätze nach der Corona-Pandemie kommen. Aber Daimler stellt neben den üblichen Trucks auch Busse her. Selbst da ist die aktuelle Situation spürbar, und derzeit scheint niemand neue Busse zu benötigen. Jedenfalls stornieren Kunden Aufträge, weil die Ausliefertermine nicht eingehalten werden können.