Die Dreharbeiten zu “Deutschland sucht den Superstar” laufen bereits auf Hochtouren. Ausgerechnet jetzt bekommt Pietro Lombardi ein DSDS-Sonderprivileg. Eigentlich darf sich das keiner herausnehmen.
Inzwischen ist Pietro Lombardi fester Bestandteil der DSDS-Jury. Eine ungewöhnliche Wandlung, denn Lombardi war einst selbst ein Kandidat, der die Castingshow für sich entscheiden konnte. Sein unnachahmlicher Humor, seine Freundschaft zu Dieter Bohlen und sein besonderer Lebensweg haben wohl dazu geführt, dass er bei RTL wieder auf dem Jury-Stuhl sitzt. Nun bekommt Pietro Lombardi auch bei DSDS ein besonderes Privileg.
Pietro Lombardi erhält bei DSDS Sonderprivileg
Doch dieses besondere Privileg wird niemand außer ihm selbst in Anspruch nehmen. Denn es geht um ein kleines Geheimnis, das ihn und seine Familie betrifft. Wenn die Kamera läuft, müssen alle Handys im Flugmodus sein. Es darf also nicht passieren, dass zwischendurch ein Smartphone klingelt – ausgenommen Pietros Telefon. Denn Pietro Lombardi hat bei DSDS ein besonderes Privileg. Er hat eigentlich sein Telefon immer griffbereit. Schließlich ist seine Verlobte Laura Maria schwanger mit seinem dritten Sohn. Es könnte also in jedem Moment etwas Wichtiges passieren, dass er auf keinen Fall verpassen darf.
“Er darf das, was keiner darf.”
Niemand nimmt es ihm wirklich übel, wenn sein Handy mitten in den Dreharbeiten klingelt. Schließlich könnte es sich um seine Familie und sein ungeborenes Baby handeln. Schließlich wird Pietro bald zum dritten Mal Vater. Und dafür hat nicht nur jeder im Drehteam Verständnis, sondern auch die gesamte Jury inklusive Dieter Bohlen. Sollte also wirklich einmal sein Handy klingeln, schauen ihn alle nur verständnisvoll an und sagen: “Geh Pietro”. Nun wollen wir die Gelegenheit noch mal nutzen und Pietro alles Gute für seine Familie und den Nachwuchs wünschen. Hoffentlich verläuft die Schwangerschaft weiter wie geplant und sein drittes Kind kommt wohlbehalten zur Welt. Nur dann kann er sich auch wirklich auf die Dreharbeiten für DSDS konzentrieren.