Nach 13 Jahren: Das Aus für ein beliebtes Festival in Deutschland

Besucher auf einem Festival
Symbolbild © istockphoto/Dovapi

Nach 13 Jahren ist es endgültig vorbei. Für viele eine traurige Nachricht, denn dieses Festival in Deutschland war sehr beliebt.

Jedes Jahr freuen sich hunderttausende Fans darauf, doch 2023 ist es damit vorbei:  Das Schlager-Festival „Oberhausen Olé“ wird es dann nicht mehr geben. Für viele ist das ein Schock, denn das Schlager-Event lockte jedes Jahr zahlreiche Fans ins Ruhrgebiet.

Dieses Jahr fand es noch statt

Bei dem Schlager-Festival gab es 13 Jahre lang viele bekannte Gesichter zu sehen. Auch in diesem Jahr fand „Oberhausen Olé“ noch einmal an der Rudolf-Weber-Arena statt und begeisterte die Schlager-Freunde mit vielen Acts. Jedoch zum letzten Mal.

Viele Fans verstehen dies nicht. „Oberhausen Olé“ war eines der bekanntesten und beliebtesten Festivals dieser Branche. Insofern hat das unerwartete Aus, über das eine Zeitung berichtete, viele entsprechend schockiert.

2009 gab es die große Schlager-Party neben dem Centro Oberhausen zum ersten Mal. Seither fiel nur in den letzten beiden Jahren 2020 und 2021 aus. Grund war die Coronapandemie. Umso mehr freuten sich die Fans auf das Comeback des beliebten Festivals am 11. Juni 2022. Etwa 25.000 Besucher fanden sich auf dem Konzert-Gelände ein, um mit Schlager-Ikonen wie Mickie Krause zu feiern.

Lesen Sie auch
Geschlossen: Einer der größten Biergärten Deutschlands insolvent

Genaue Gründe für das Aus sind nicht bekannt

Warum das Schlager-Festival nun doch sterben musste, ist unklar. Es wird aber eifrig spekuliert. So steht die Vermutung im Raum, dass es sich nur um einen einmaligen Aussetzer handelt. Demnach könnte die Schlager-Party 2024 wieder in Oberhausen stattfinden.

Allerdings wurden weitere Festivals, etwa das „Base-Festival”, und Konzerte neben dem Centro Oberhausen ebenfalls abgesagt –aus produktionstechnischen Gründen. Dahinter könnten die Coronapandemie und die Preissteigerungen durch die Inflation stecken. Andere Schlager-Partys finden nun in Gelsenkirchen-Feldmark statt.

Weitere Termine sind in Planung

Doch es gibt auch gute Nachrichten. Schon am 8. Oktober 2022 findet das „Schalke Olé“ in der Veltins-Arena statt und könnte ein würdiger Nachfolger werden. Und auch für das Jahr 2023 stehen schon einige Termine. Diese wurden kürzlich vom Veranstalter Sparkassenpark Mönchengladbach bestätigt.