Deutschlands XXL-Rutschen-Schwimmbad eröffnet neue Attraktion

Verschiedene Rutschen in einem Aquapark
Symbolbild © istockphoto/ABykov

Deutschlands XXL-Rutschen-Schwimmbad eröffnet eine neue Attraktion. Alle Wasserratten dürfen sich somit auf ganz viel Wasser-Spaß und Action freuen. Hier gibt es die ersten Details zum neuen Highlight.

Besonders beliebt bei Groß und Klein sind Erlebnisbäder, in denen man sich einen ganzen Tag lang die Freizeit vertreiben kann. Ein XXL-Rutschen-Schwimmbad eröffnet bald eine neue Attraktion, worüber sich eingefleischte Fans jetzt schon freuen dürfen. Das sind die Einzelheiten dazu.

Beliebtes Erlebnisbad in Deutschland

Ein solches Spaßbad, vollgepackt mit actiongeladenen Attraktionen, ist das “AquaMagis” in Plettenberg, Nordrhein-Westfalen. Es ist bei vielen Deutschen ebenso außerhalb des Bundeslandes bekannt und beliebt. Was möglicherweise auch daran liegen mag, dass dort 2008 die erste Loopingrutsche Deutschlands errichtet wurde. Allerdings hagelte es zuletzt deutliche Kritik für das Spaßbad. Vor allem der Rutschenturm zu besagter Loopingrutsche kommt dabei schlecht weg. Laut vielen Gästen sei es dort viel zu kalt, sodass das Warten zur Zitterpartie wird. Allem Anschein nach wurden diese Kritiken endlich erhört, denn seit Ende November ist das “AquaMagis” aufgrund von Revisionsarbeiten geschlossen.

Lesen Sie auch
Offiziell: Trinkwasser-Verbot an deutscher Grenze ausgesprochen

Update angekündigt

Die Gäste können sich bei der Eröffnung des Spaßbades am 26. Dezember auf neue Attraktionen und Neuerungen freuen, heißt es laut der Unternehmens-Facebookseite. So soll die veraltete Loopingrutsche generalüberholt werden und vor allem visuell viel mehr hergeben. Mehr wird jedoch nicht verraten. Ob nach der Wiedereröffnung ebenfalls Verbesserungen bei den Temperaturen im Rutschenturm zu verzeichnen sind, ist ungewiss. Immerhin sollen die Temperaturen in der Rutsche selbst dank einer neuen Dämmung weniger absinken, was die Badegäste ein wenig versöhnlich stimmen sollte.

Eine Verbesserung bleibt aus

Ein weiterer, größerer Kritikpunkt ist der Zugang zu den einzelnen Rutschen. Dieser erfolgte bisher über einen einzigen Weg, sodass längere Wartezeiten oft gang und gäbe waren. Diesbezüglich wird es leider keine großen Veränderungen geben, da separate Aufgänge bautechnisch nicht umsetzbar sind. Dennoch soll das Warteschlangensystem aufgrund eines neuen Systems optimiert werden. Ob die Auszeit des “AquaMagis” sinnvoll genutzt wurde, dürfen die Badegäste gerne ab dem 2. Weihnachtsfeiertag selbst beurteilen.