Döner-Krise in Deutschland: Preise steigen weiter – Kunden sauer

Döner Kebab auf dem Tisch.
Döner ist eines der beliebtesten Gerichte in Deutschland.

In Deutschland bahnt sich eine massive Krise an. Diese betrifft die gesamte Döner-Branche. Die Kunden reagieren sauer auf die Neuigkeiten.

Zahlreiche Döner-Buden stehen unter Druck. Die Döner-Krise ist nicht mehr aufzuhalten und die Kunden haben kein Verständnis mehr.

Döner Kebab ist super beliebt

Es ist eine echte Schreckensnachricht für alle, die gerne Döner genießen. Die schmackhaften Gerichte werden nämlich jetzt deutschlandweit immer teurer. Nicht selten erreicht ein einfacher Döner Kebab mittlerweile einen Preis von über 6 Euro.

Durch die ständig steigenden Kosten sehen sich auch die Döner-Buden im Zugzwang. Sie erhöhen erneut die Preise. Doch das stößt den Kunden jetzt richtig sauer auf. Sie sind wütend, denn auch sie können die Preiserhöhungen langsam nicht mehr mitmachen.

Wut wegen Döner-Krise

Die Zutaten werden immer teurer. Salat, Gemüse und Brot sowie das Fleisch haben in den letzten Monaten enorm an Preiserhöhungen mitgemacht. Dabei sind die Kosten für Energie ebenso drastisch gestiegen.

Lesen Sie auch
Pietro Lombardi verrät intimes Geheimnis – "Wollen wir nicht wissen"

All diese Komponenten sorgen jetzt dafür, dass der Dönerpreis erneut nach oben korrigiert wird. Die Kunden möchten das aber vielerorts nun nicht mehr akzeptieren und schon gar nicht mitmachen.

Döner-Buden kämpfen um Existenz

Was viele Kunden aber nicht wissen oder mitbekommen ist, dass die Imbissbuden mittlerweile um ihre Existenzen kämpfen. Die immer weiter steigenden Kosten machen es für die Betreiber kaum mehr möglich, die Läden gewinnbringend zu bewirtschaften.

Insider und Experten gehen davon aus, dass die 6 Euro für einen Döner nur der Anfang sind. Am Ende wird sich der Preis wohl bei fast 10 Euro einpendeln. Das zumindest sind die Prognosen, falls die Inflation sich in den nächsten Jahren so weiter entwickelt, wie bisher.