Es stehen drastische Neuerungen bevor, die alle neuen Reisepässe sowie die Personalausweise betreffen. Diese Dinge sind jetzt wichtig.
Das Bundeskabinett hatte bereits im August diverse Vereinfachungen für das Beantragen und Erhalten von Personalausweisen, Reisepässen und elektronischen Aufenthaltstiteln beschlossen.
Der Bundesrat hat der neuen Verordnung nun zugestimmt, bei der die Bürger ihre Ausweisdokumente künftig bei den Behörden viel einfacher und schneller erhalten sollen. Die neuen Verfahren für den Ausweis, den Reisepass und den elektronischen Aufenthaltstitel werden zwischen November 2023 und Mai 2025 eingeführt.
Neben den Pässen können Antragsteller damit künftig auch Personalausweise und elektronische Aufenthaltstitel in Kommunen, die diesen Service anbieten, am Automaten abholen.
Vereinfachtes Verfahren zum Personalausweis kommt
Durch eine Änderung sollen ab sofort Ausweisdokumente, wie der Personalausweis, einfacher beantragt und erhältlich sein können. Die Veränderungen sollen etwa zwei Jahre lang andauern. Konkret bezieht sich der Wandel auf das Ausweisverfahren.
Das soll sich ändern
Bürger können ab November 2023 eine PIN, die sie für den Online-Ausweis benötigen, an einem speziell dafür gedachten „Behördenautomaten“ abholen. Ihr System ist an das der Automaten von Poststationen angelehnt.
Um die PIN abholen zu können, erhält man einen individuellen Code. Nur mit diesem lässt sich das Fach öffnen, in dem sich die PIN befindet. Ebenfalls soll es möglich sein, aus den Automaten Dokumente wie den Personalausweis, elektronische Aufenthaltstitel von Behörden sowie Reisepässe abzuholen.
Vorteile bei der Abholung
Für die Bürger sowie die zuständigen Behörden könnte dies eine enorme Erleichterung darstellen. Die Wartezeiten wären verkürzt und die Antragsteller könnten deutlich schneller ihre Dokumente in den Händen halten, heißt es. Bislang mussten die Leute länger warten, bis ihr Brief mit der PIN bei ihnen eintraf. Dieser kam bislang mit der Post.
Zudem entfällt die persönliche Unterschrift gegenüber der Behörde, für die man ebenfalls einen entsprechenden Termin machen musste.
Vereinfachungen innerhalb der nächsten zwei Jahre
Ab November 2024 gilt, dass der PIN-Brief für den Online-Ausweis direkt an den Antragsteller übergeben wird. Der PIN wird dann nicht mehr mit der Post geschickt. Neu ist dabei auch, dass die Hersteller der Dokumente diese direkt an die Antragsteller versenden werden. Das Verfahren werden die Antragsteller jedoch erst ab Frühjahr 2025 nutzen können.
Ab Mai 2025 werden dann ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder für neue Dokumente genutzt.
Es wird somit insgesamt einfacher, Personalausweise, Reisepässe und andere Dokumente zu beantragen.