Karlsruhe Insider: Herstellung soll in China erfolgen.
Bei Daimler geht es zurzeit drunter und drüber. Daimler will unbedingt seine Batterien für die neuen Elektroautos in China produzieren lassen und hat sich voll und ganz auf die neuen E-Autos konzentriert.
Es zweifelt niemand mehr daran, dass den Elektroautos die Zukunft gehört, auch die Daimler AG nicht, denn ihre neue Strategie ist nur noch auf die Herstellung von Elektroautos ausgerichtet.
Selbst für die ausgelagerte Tochterfirma Mercedes-Benz sind bereits mehrere Modelle in Planung. Ganz freiwillig ist der Umstieg auf die neue E-Generation allerdings nicht. Die Bundesregierung fördert sogar die Elektromobilität. Noch härter geht die EU ans Werk. Sie will zu einem bestimmten Zeitraum alle Verbrenner-Autos verbieten.
Allerdings haben jetzt Ingenieure eine Studie öffentlich gemacht, aus der hervorgeht, dass die Bilanz von Batterien schlechter ist als bisher angenommen. Der CO²-Ausstoß liegt weitaus höher als in den Prospekten von Daimler erwähnt.
Kommt nämlich die Energie aus nicht erneuerbaren Quellen, sind auch die E-Autos nicht klimaneutral. Und das hätte fatale Folgen für die Politik.