Jetzt ist es offiziell: Das Kindergeld für Familien wird ab 2025 erhöht. Die monatliche Zahlung stellt für viele Eltern eine wichtige finanzielle Entlastung dar, weshalb eine Erhöhung aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten längst überfällig war.
Es sind gute Neuigkeiten für alle Bürger mit Nachwuchs, die Monat für Monat mit finanziellen Engpässen kämpfen. Im neuen Jahr fließt mehr Geld. Die Regierung hat eine Erhöhung des Kindergeldes beschlossen, um Familien zu helfen.
Ab 2025: Familien erhalten mehr Kindergeld
150 Euro pro Kopf ‒ so hoch ist das jährliche Weihnachtsbudget vieler Eltern in Deutschland, um ihren Nachwuchs zu überraschen. Vor allem einkommensschwache Familien können den Betrag allerdings nicht ausgeben, weil er schlichtweg fehlt. Deshalb kommt eine Kindergelderhöhung gelegen und die nächste soll es schon ab 2025 geben. Das hat die Bundesregierung nun offiziell beschlossen. Zunächst war allerdings ein anderer Schritt geplant. Um Familien zu entlasten, sollte eigentlich die sogenannte Kindergrundsicherung kommen.
Nun ist die Ampel-Koalition und damit auch die Sozialreform gescheitert. Die Idee hinter der Kindergrundsicherung war, mehrere Leistungen zu bündeln und die Auszahlung dieser zu vereinfachen, um die Chancengleichheit für alle Familien zu erhöhen. Obwohl sich viele Bürger auf die Reform eingestellt haben, ändert sich jetzt erst einmal nur die Höhe des Kindergeldes. Wie es danach weitergehen wird, ist noch nicht ganz klar. Aber es wurde bereits eine erneute Kindergelderhöhung für das Jahr 2026 angekündigt.
So viel mehr Kindergeld werden Familien im neuen Jahr bekommen
Bisher gab es pro Kind 250 Euro Kindergeld. Im neuen Jahr kommen 5 Euro hinzu, sodass die Familienkassen künftig einen Betrag in Höhe von 255 Euro pro Kopf überweisen. Wer zwei Kinder hat, erhält dann 510 Euro. Bei drei Kindern sind es insgesamt 765 Euro. Nicht nur das Kindergeld, sondern auch der Kinderzuschlag für Familien mit geringem Einkommen erhöht sich im neuen Jahr. Auch hier beläuft sich die Erhöhung auf 5 Euro. Bisher gab es maximal 292 Euro pro Kind. Ab dem 1. Januar erhalten bedürftige Familien dann höchstens 297 Euro Kinderzuschlag.