Einfach gestohlen: Ärger um Ablageorte von Amazon-Päckchen

Amazon Paktete vor haustüre
Symbolbild © istockphoto/Daria Nipot

Probleme bei Paketdiensten sind an der Tagesordnung. So auch bei Amazon. Ein Ablageort sorgte für großen Ärger.

Kunden beschweren sich regelmäßig über die Zustellung ihrer Pakete. Bei DHL, Hermes und Co. gibt es immer wieder Ärger deswegen. Und auch bei Amazon. Ein Kunde fand sein Päckchen nicht wie erwartet vor. Dementsprechend war er sauer.

Paket wurde gestohlen

Das ist die logische Schlussfolgerung des Kunden. Denn sein Päckchen befand sich nicht am vereinbarten Ort. Auf Twitter berichtet er, was genau geschah. Laut seines Posts stellte der Zusteller das Paket einfach vor dem Hauseingang ab. Er bekam eine Benachrichtigung, dass das Paket erfolgreich zugestellt wurde. Amazon schickte außerdem ein Bild mit. Auf diesem ist das Paket zu sehen. Dieses liegt vor der Haustür außerhalb eines Mehrfamilienhauses.

Lesen Sie auch
In vielen Geldbeuteln: Einfacher 50-Euro-Schein ist 700 Euro wert

Der Kunde fand das Paket jedoch nicht dort vor. „Selbstverständlich wurde es gestohlen“. So schreibt er in seinem Post. Schließlich hat vor der Haustür jeder Zugang zu dem Paket.

Amazon reagierte auf den Tweet

„Wir bedauern das sehr und würden dem gern nachgehen und prüfen lassen.“ So geht Amazon auf den Kunden ein. Zudem wird er aufgefordert, sich bei Amazon zu melden. Ein Standardvorgehen bei dem Zustelldienst.

Amazon ist jedoch nicht der einzige Paketdienst, der immer wieder für Probleme sorgt. Auch bei den anderen ist die Zustellung der Pakete immer wieder ein großes Thema.