Eltern jubeln: Erste Schulen geben hohe Zuschüsse frei für Kinder

Eine kleine Tafel mit einem Strichmännchen und Schulaufgaben aus der ersten Klasse liegt neben einer Schultüte. Darunter liegen 30 Euro in Scheinen und etwas Kleingeld.
Symbolbild © imago/blickwinkel

Eine Stadt gewährt jetzt verschiedenen Schulen hohe Zuschüsse für die Hausaufgabenbetreuung der Kinder und die Assistenz im Klassenzimmer. Die Schulen müssen die steigenden Anforderungen im Bildungsbereich erfüllen.

Eltern und Schüler dürfen sich über gute Neuigkeiten freuen. Die Stadt Geretsried sichert jetzt einigen Schulen ihre Unterstützung zu, indem sie hohe Zuschüsse für die Hausaufgabenbetreuung der Kinder und die Assistenz im Klassenzimmer gewährt. Kürzlich hat der Sozialausschuss des Stadtrats von Geretsried einstimmig mehrere Anträge auf finanzielle Unterstützung genehmigt. Dies tat er, um den Herausforderungen des Lehrermangels und den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.

Zuschüsse, um die steigenden schulischen Anforderungen zu erfüllen

Bei einer bedeutenden Zusammenkunft im Jusskus, dem Ausschuss für Jugend, Senioren, Soziales, Kultur und Sport, wurden die Anträge besprochen und schließlich gebilligt. Die Mittelschule und die Isardamm- und Karl-Lederer-Grundschule bekommen finanzielle Unterstützung, um die steigenden Anforderungen im Bildungsbereich zu erfüllen. Vor allem die Mittelschule steht vor großen Herausforderungen. Kerstin Pratzel, verantwortlich für den Fachbereich im Rathaus, verdeutlichte, dass der Lehrermangel in den nächsten Jahren voraussichtlich zunehmen werde. Zusätzlich würden der wachsende Anteil an Migranten und viele Familien aus sozial benachteiligten Verhältnissen die Schule belasten. Die genehmigten finanziellen Beiträge würden in diesem Zusammenhang die Einstellung von Unterrichtsassistenten sowie die Einrichtung einer Hausaufgabenbetreuung ermöglichen.

Lesen Sie auch
"Auf Uhrzeit achten": Pflicht für Millionen Haushalte in Deutschland

Der Stadtrat will in die Bildung der Kinder investieren

Die Entscheidung des Stadtrats, diese finanzielle Hilfe zu gewähren, fand breite Zustimmung. Stadtrat Gerhard Meinl (CSU) hob hervor, wie wichtig es sei, in die Bildung zu investieren, und betonte, dass es unerlässlich sei, die Schulen angemessen zu unterstützen. Die Schulleitungen, Martina Bäumle von der Isardamm-Schule und Elke Goymann von der Karl-Lederer-Grundschule, äußerten ebenfalls ihre Freude über die bewilligte finanzielle Unterstützung und betonten deren Bedeutung für ihre Schüler.

Die bewilligten Gelder in Höhe von insgesamt 85.400 Euro für das kommende Schuljahr werden dazu beitragen, die Bildungsmöglichkeiten der Kinder in Geretsried zu verbessern und den Schulen bei ihrer wichtigen Arbeit zu helfen. Eltern können sich über diese positive Entwicklung freuen, die sicherstellt, dass ihre Kinder bestmöglich gefördert werden.