Energiekosten-Explosion: Nächste Betriebe bangen um ihre Existenz

Arbeiter in Firma.
Symbolbild © istockphoto/industryview

Die Energiekosten steigen und steigen. Dies wird vielen Unternehmen jetzt gefährlich. Die nächsten Betriebe haben bereits Angst um ihren Fortbestand.

Jetzt stehen in der nächsten Branche Arbeitsplätze und Existenzen auf der Kippe. Der Grund sind die ständig steigenden Energiekosten.

Energiepreise belasten Unternehmen

Die extrem hohen Energiekosten lassen nicht nur jeden Verbraucher sorgenvoll in die Zukunft blicken. Auch Unternehmen bangen mittlerweile um ihre Existenz. Denn wenn diese die hohen finanziellen Belastungen nicht mehr tragen können, droht das Existenz Aus.

Wasser, Gas, Strom, Sprit, alles ist gestiegen. Auch die Produkte, Rohstoffe und wichtige Waren für die Produktion fehlen oder sind unglaublich teuer geworden. Die Industrie hat schwer zu kämpfen. Nach den Bäcker-Betrieben zwingt es nun die nächste Branche in die Knie.

Harter Kampf steht bevor

Nach und nach zeigt sich, dass viele Betriebe in Schwierigkeiten geraten werden. Denn die Kosten hören nicht auf zu steigen. Die Preisexplosion sorgt jetzt auch dafür, dass Kfz-Betriebe ächzen. Sie beklagen schwere Einbrüche.

Lesen Sie auch
300 Euro Zuschuss: Millionen Deutsche haben jetzt einen Anspruch

Dort stehen nun unzählige Jobs auf dem Spiel. Die Automobilbranche könnte unter den Folgen der hohen Energiekosten einbrechen. Vor allem mit Blick auf die E-Autos könnte der hohe Strompreis auch die Verbraucher drastisch treffen.

Mittelstand in Bedrängnis

Maßgeblich trifft es den Mittelstand. Sie stehen jetzt schon mit dem Rücken zur Wand. Autohäuser und Werkstätten würden dringend Hilfe benötigen, wie es aus den Reihen von Experte heißt. Unzählige Betriebsinhaber bangen um ihre Existenz.

Gleichzeitig haben auch die Mitarbeiter Angst, ihren Job zu verlieren. Doch genau dies könnte bald zur Realität werden. Werkstätten und Autohäuser können die Kosten nicht einfach an die Kunden weitergeben. Sie sind also in einer Zwickmühle.