Entschieden: Geld abheben an Automaten wird drastisch reduziert

Ein Mann hält ein Portemonnaie mit Euroscheinen in den Händen und sortiert sein Geld ein. Er trägt ein blaues Hemd und steht an einem Geldautomaten, wo er das Geld abgehoben hat.
Symbolbild © istockphoto/martin-dm

Wer an einem Automaten Geld abheben will, hat es zunehmend schwerer. Während die Lage in Städten noch vergleichsweise gut ist, ist sie in ländlichen Gebieten deutlich kritischer. Nun folgt eine weitere Einschränkung.

Plötzlich müssen Bankkunden sich umstellen. Eine drastische Änderung führt dazu, dass diese nicht mehr so einfach an Bargeld kommen. Jetzt wird es ernst.

Bargeld an einem Automaten abheben: Deshalb wird es komplizierter

Immer mehr Deutsche greifen zur Karte oder zum Smartphone, um Einkäufe im stationären Handel zu bezahlen. Die unkomplizierten Zahlungsmethoden gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Über 60 Prozent der Umsätze im Einzelhandel im Jahr 2024 sind auf Kartenzahlung zurückzuführen. Dennoch ist Bargeld aus dem Alltag vieler Menschen nicht wegzudenken. Bis heute ist es das beliebteste Zahlungsmittel. Allerdings wird es zunehmend komplizierter, Bargeld am Bankautomaten abzuheben.

Vor allem die Lage in ländlichen Gebieten ist kritisch. Weil Banken ihr Filialnetz in Deutschland verkleinern, gibt es heute weniger Automaten. Im Jahr 2024 lag die Zahl bei knapp über 50.000. Seit Jahren sinkt sie, sodass Kunden sich nach Alternativen umschauen müssen. Eine Option ist die Bargeldabhebung im Supermarkt, die große Ketten heute anbieten. Für Kunden bestimmter Banken, zu denen unter anderem die Deutsche Bank, die Postbank und die Commerzbank gehören, gab es bisher außerdem eine weitere Möglichkeit. Diese soll bald entfallen.

Lesen Sie auch
Noch teurer: Deutsche Großstadt führt neue Steuer ab August ein

Drastischer Schritt: Das ändert sich plötzlich für viele Bankkunden

Dank einer Zusammenarbeit der Cash Group und Shell können Verbraucher Bargeldabhebungen an über 1.300 Shell-Tankstellen vornehmen. Die Gruppe setzt sich unter anderem aus der Deutschen Bank und der Postbank zusammen. Doch die praktische Methode, um schnell an einige Scheine zu kommen, wird bald nicht mehr verfügbar sein.

Bereits zum 30. Juni 2025 wird die Zusammenarbeit mit den Tankstellen aufgelöst. Dass es in Deutschland immer weniger Möglichkeiten zum Abheben von Bargeld gibt und die Zahl der Automaten sinkt, hat unter anderem mit den vielen Sprengungen der Geldautomaten zu tun. Aber auch der Rückgang bei der Bargeldnutzung spielt eine Rolle. Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Bankautomaten weiter abnimmt.