Karlsruhe Insider: Psychologe erklärt Vorliebe für Discounter-Fleisch: Deutsche haben keine Esskultur.
Fleischskandal hin, Fleischskandal her: Die Deutschen lieben Billigfleisch und kaufen es am liebsten beim Discounter. Auch diejenigen, die sich Qualitätsfleisch eigentlich leisten können.
Ein Ernährungspsychologe erklärt, warum das so ist.
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft – lautet ein besonders von der Fleischindustrie genutztes Zitat. Es verstärkt den tierischen Rohstoff zum stärkenden Lebensmittel und wurde seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs überliefert.
Fleisch war einst ein rares Gut, was sich nicht jeder leisten konnte. Von den Deutschen besonders geliebt, aber kosten soll es nach Möglichkeit wenig.
Verbraucher hierzulande wissen eigentlich Bescheid über die unsäglichen Tierhaltungen. Fleisch möglichst billig auf Kosten des Tierwohls. So steht Fleisch für Kraft und Konsum.
Wohl dem, der sich Fleisch noch bald leisten kann, denn die Rentner bald nicht mehr.