Besonders nach den Feiertagen im Dezember, Weihnachten und Neujahr ist bei vielen Menschen in Deutschland das Geld knapp. Da ist es eine erfreuliche Nachricht, dass nun ein genauer Auszahlungstermin für eine staatliche Hilfe für Millionen Familien bekannt ist.
Finanzielle Entlastung und neue Regelungen kommen auf viele Menschen im neuen Jahr 2025 zu. Ein genauer Auszahlungstermin für den Januar bringt Familien in Deutschland klare Planungssicherheit und eine spürbare Entlastung, denn es gibt auch mehr Geld.
Kindergeld 2025: Höhere Beträge für mehr Entlastung
Ab Januar 2025 dürfen sich Eltern über eine Erhöhung des Kindergeldes freuen. Pro Kind gibt es künftig 255 Euro im Monat – fünf Euro mehr als bisher. Zusätzlich steigt sogar noch der steuerliche Kinderfreibetrag auf 6.672 Euro pro Jahr. Diese Maßnahmen sollen Familien spürbar entlasten, besonders angesichts steigender Lebenshaltungskosten.
Die Auszahlung bleibt jedoch wie gewohnt gestaffelt. Wer eine Kindergeldnummer mit niedriger Endziffer hat, erhält das Geld früher. Ein Beispiel verdeutlicht das und verrät, welchen Tag man sich im Kalender rot markieren sollte: Familien mit den Endziffern 0 oder 1 können bereits am 8. Januar mit der Überweisung rechnen. Mit Endziffer 9 hingegen dauert es bis zum 23. Januar. Die Staffelung hilft der Familienkasse, Zahlungen reibungslos abzuwickeln.
Wichtige Termine und zusätzliche Unterstützung
Leider ist aber auch bei dieser Auszahlung manches zu beachten. Wochenenden und Feiertage können zum Beispiel den Zahlungseingang verzögern. Wer länger auf sein Geld wartet, sollte prüfen, ob es technische Probleme gab. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit hilft in solchen Fällen gebührenfrei weiter. Neben dem Kindergeld wird der Kinderzuschlag für Familien mit niedrigem Einkommen erhöht.
Denn ab Januar beträgt dieser bis zu 297 Euro pro Monat. Das ist eine automatische Anpassung, die auch keinen neuen Antrag erfordert. Es passiert alles ganz bequem automatisch. Das Überprüfen der regelmäßig eingehenden Kindergeldzahlungen auf dem Konto hilft, die Übersicht zu behalten und, um bei Unregelmäßigkeiten schnell handeln zu können. Auch für neue Eltern lohnt sich ein Blick in die zusätzlichen Leistungen, die auf der Website der Familienkasse erklärt werden. Mit den Erhöhungen und klaren Auszahlungsterminen können Familien entspannter ins Jahr starten und von einer spürbaren Entlastung profitieren.