Fast 25.000 Euro: Zwei-Euro-Münze erreicht Rekord-Vermögen

Auf einem Tisch mit einer spiegelnden Oberfläche steht eine 2-Euro-Münze. Das Bild zeigt eine Nahaufnahme der Münze. Der Hintergrund ist verschwommen und man kann keine konkreten Elemente sehen.
Symbolbild © istockphoto/EyeEm Mobile GmbH

Aufgepasst! Am besten schaut ihr schnell in euer Portemonnaie und überprüft jede Zwei-Euro-Münze, denn beim Verkauf könntet ihr damit ein Rekord-Vermögen erzielen. Ein bestimmtes Geldstück soll tatsächlich fast 25.000 Euro wert sein.

Wer sich ein Rekord-Vermögen sichern will, sollte sofort jede Zwei-Euro-Münze überprüfen, die er im Portemonnaie hat oder in die Finger bekommt. Denn für eine bestimmte Münze bezahlen Sammler fast 25.000 Euro.

Viele Angebote zu Höchstpreisen – Experten raten zur Vorsicht

Wer auf der Suche nach wertvollen Münzen ist, wird im Internet vermeintlich schnell fündig. Am häufigsten inserieren Verkäufer Ein- und Zwei-Euro-Münzen, die besonders selten und damit besonders wertvoll sein sollen. Bei den angegebenen Preisen werden die meisten Menschen wohl erst einmal schlucken und sich verwundert die Augen reiben. Denn die Summen scheinen einfach utopisch. Angebote für 1.000 Euro, 2.000 Euro und mehr sind da keine Seltenheit. Immer dabei ist ein Bild von der vermeintlich extrem seltenen Münze. Doch Experten raten eindringlich zur Vorsicht. Denn so manches Angebot entpuppte sich schon als Betrug. Es gab tatsächlich Menschen, die Verschleiß als Fehlprägung angaben und damit Tausende von Euros verdienten.

Lesen Sie auch
Rüstung: Riesiges Werk von Rheinmetall entsteht in Deutschland

Diese Zwei-Euro-Münze soll ein Rekord-Vermögen wert sein

In der Vergangenheit haben wir euch immer wieder Euro-Münzen vorgestellt, die ein Vermögen wert sein sollen. Dabei handelte es sich zwar um tatsächliche Fehlprägungen oder sehr seltene Sondereditionen. Dennoch raten Fachleute dazu, Experten aufzusuchen, um tatsächlich sichergehen zu können, dass eine angebotene Summe den angegebenen Preis auch wert ist.

Derzeit gibt es das Angebot eines Verkäufers auf Kleinanzeigen, der eine Zwei-Euro-Münze für 24.998 Euro anbietet. Die Münze stammt aus Bayern und zeigt das Schloss Neuschwanstein. Die Münze an sich ist gar nicht so selten und hat einen Wert von ca. 3 Euro. Doch es gibt eine Besonderheit, die die Zwei-Euro-Münze mit dem Abbild des Schlosses besonders wertvoll machen soll: Der Anbieter weist darauf hin, dass sich zwischen dem Kern und dem Ring der Münze ein Loch befinde. Damit rechtfertigt er den hohen Wert.