Freigegeben: Über 20 Millionen Bürger erhalten Geld-Erhöhung

Die Hände eines Mannes, die Geldscheine zählen und die Banknoten dabei sorgfältig sortieren. Es sind mehrere Scheine zu sehen, darunter ein 50-Euro-Schein und mehrere 100-Euro-Scheine.
Symbolbild © istockphoto/sanjagrujic

Für viele Menschen in Deutschland gibt es gute Nachrichten, denn 20 Millionen Bürger erhalten nun eine satte Geld-Erhöhung. Endlich mehr Bargeld zur Verfügung zu haben, gerade in der jetzigen Zeit, in der alles teurer wird, kommt vielen sehr gelegen. Die Freigabe erfolgte vor Kurzem.

Überall steigen die Kosten – ob für Energie, Lebensmittel oder die Dinge des täglichen Gebrauchs. Für viele ist es nicht einfach, über den Monat zu kommen. Jetzt gibt es jedoch endlich gute Nachrichten, denn mehr als 20 Millionen Bürger erhalten nun eine Geld-Erhöhung.

Direkt aufs Konto: 20 Millionen Bürger erhalten Geld-Erhöhung

Zugegeben, die Berechnung der Zuschüsse und anderer monatlicher Geldeingänge ist in Deutschland sehr komplex und für viele schwierig zu verstehen. Das birgt die Gefahr, dass man einen Freibetrag verpasst und sich Geld entgehen lässt. Nun sollen tatsächlich 20 Millionen Bürger eine satte Geld-Erhöhung erhalten.

Gerade Menschen, die weniger verdienen oder auf staatliche Hilfe angewiesen sind, haben oftmals Probleme, mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Geld auszukommen. Bei vielen reichen die finanziellen Mittel oftmals nicht aus, um über den Monat zu kommen, und sie müssen sich enorm einschränken, auch was die Lebensmittel anbelangt. Deshalb besteht in diesem Bereich dringender Handlungsbedarf.

Lesen Sie auch
Insolvenzwellen: Stillstand herrscht auf Karlsruher Großbaustelle

Erhöhung: Ab dem 1. Juli gibt es mehr Geld für Millionen Bürger

Doch nun gibt es für eine bestimmte Gruppe endlich mehr Geld! Die Rede ist von der Rentenerhöhung zum 1. Juli. Die Rentenanpassung liegt dabei über der Inflationsrate. Ziel ist es, die Renten an das aktuelle Lohnniveau anzupassen. Damit bekommen die Rentner voraussichtlich knapp vier Prozent mehr. Bezogen auf die Standardrente hätten Rentner so knapp 67 Euro mehr im Monat zur Verfügung. Das ist für viele ein gesamter Wocheneinkauf. Diese Zahlung setzt aber wiederum 45 Beitragsjahre voraus.

Außerdem entscheiden natürlich auch andere Faktoren über die aktuelle Rentenzahlung, die man pauschal gar nicht angeben kann. Wer sich jetzt schon auf eine höhere Rentenzahlung ab Juli freut, wird wahrscheinlich erst einmal enttäuscht. Die Rentenerhöhungen kommen erst im August voll zum Tragen, da im Juli auch der neue erhöhte Pflegebeitrag eingezogen wird. Da braucht sich niemand zu wundern, wenn er auf seinem Konto noch keine Veränderung sieht.