“Geld nicht mehr abheben”: Bürger müssen sich im Juni umstellen

Eine rote Bankkarte wird in den Schlitz beim Automaten gesteckt. Der Bildschirm gibt Anweisungen an den Kunden, wie er den Automaten nutzen kann.
Symbolbild © imago/Bihlmayerfotografie

In einigen Ländern ist Bargeld bereits nicht mehr relevant. Viele Menschen bevorzugen digitale Zahlungsmethoden und heben nur selten Scheine ab. Allerdings wollen viele auf Bares nicht verzichten. Im Juni gibt es eine Änderung, die das Bargeld betrifft.

Bargeld hat für viele eine große Bedeutung. Bisher gab es viele Möglichkeiten abzuheben, sodass man sich keine Gedanken darum machen musste. Bereits im Juni dieses Jahres gibt es eine neue Änderung: Kunden bestimmter Bankinstitute müssen sich mit der Umstellung vertraut machen.

Viele Menschen wollen auf das Bargeld nicht verzichten

In Deutschland ist das Bargeld nach wie vor beliebt. Viele Menschen mögen es, bar zu bezahlen und wollen nicht auf digitale Zahlungsmittel umsteigen. Auch wenn die Regierung möchte, dass die Zahlungen zum größten Teil digital ablaufen, wird dennoch diese Bezahlmethode an einigen Orten nicht angeboten. Viele verbinden die Kartenzahlung mit Gefahren und wollen beim Bezahlvorgang anonym bleiben. 

Vor allem bei der älteren Generation herrscht aber auch eine andere Sorge: Einige haben Angst vor Betrügern oder Hackern und fühlen sich sicherer, wenn das Geld bei ihnen im Portemonnaie liegt. Dennoch spielt die Digitalisierung in unserer Welt eine immer bedeutendere Rolle, sodass sich viele Branchen auf digitale Erneuerungen einstellen und die Arbeitsprozesse neu organisieren müssen. 

Lesen Sie auch
Stechmücke: Tropisches Todesvirus breitet sich in Deutschland aus

Neue Änderung tritt in Kraft: Bürger können kein Bargeld mehr abheben 

Da in den nächsten Jahren das Bargeld trotzdem eine wichtige Rolle spielen wird, müssen sich die einen oder anderen keine großen Sorgen machen, dass es verschwindet. Für alle, die häufig abheben, gibt es allerdings eine Änderung. Betroffen sind die Kunden der Deutschen Bank, Commerzbank, Postbank und HypoVereinsbank.

Ist man Kunde einer der genannten Banken, wird man künftig kein Geld mehr abheben können – zumindest teilweise. Shell beispielsweise hat nämlich die Zusammenarbeit mit der “Cash Group” beendet, sodass es bundesweit ab Ende Juni 2025 nicht mehr möglich sein wird, an den Shell-Tankstellen Bargeld abzuheben. Das Mineralölunternehmen war bisher der einzige Anbieter, der – anders als viele Supermärkte und Discounter – keinen Mindesteinkaufswert für den Service verlangte.