Nur wenige Menschen werfen einen genaueren Blick auf die Geldstücke in ihrem Portemonnaie. Doch diese 2-Euro-Münze ist ein Vermögen wert. Wer sie leichtfertig aus der Hand gibt, verpasst eine wertvolle Chance.
Wer diese Münze beim Einkaufen ausgibt, begeht womöglich einen besonders ärgerlichen Fehler. Denn sie kann den glücklichen Besitzern ein kleines Vermögen bescheren. Wichtig ist nur, auf das genaue Aussehen zu achten.
Besonderheit: Außergewöhnliche 2-Euro-Münze ist ein Vermögen wert
In ganz seltenen Fällen gelangt eine außergewöhnlich wertvolle Münze in den eigenen Geldbeutel. Das Problem: Oftmals bemerken die Besitzer gar nicht, dass es womöglich eine Rarität ist, die sie bei wöchentlichen Einkauf einfach ausgeben. Wer sich diese Situation ersparen will, sollte das Aussehen der Geldstücke in seinem Portemonnaie unter die Lupe nehmen. Einige besondere 2-Euro-Stücke werden im Internet Jahr für Jahr hoch gehandelt. Dazu gehört zum Beispiel dieses besondere Exemplar aus dem Jahr 2023.
Die 2-Euro-Gedenkmünze mit limitierter Auflage trägt die Hamburger Elbphilharmonie als Motiv auf der Rückseite und wird von der Aufschrift “Hamburg” ergänzt. Dass die Umlaufmünzen nur in begrenzter Stückzahl verfügbar sind, ist allerdings nicht der einzige Grund dafür, dass sie begehrt sind. Vielmehr kommt es auf das genaue Aussehen der jeweiligen Münze an. Dieses Detail macht einen erheblichen Unterschied.
Achtung: Nur in diesen Fällen ist die 2-Euro-Münze ein Vermögen wert
Schaut man sich die Münze genauer an, sollte sie unbedingt einen Makel aufweisen. Richtig gelesen ‒ denn Fehler lassen den Wert in die Höhe schießen. Sogenannte Fehlprägungen sind äußerst beliebt bei Kennern und fleißigen Sammlern, weil sie selten sind. Für die Hamburger Münze aus dem Jahr 2023 werden im Netz teilweise über 1.000 Euro verlangt, wenn ein Material- oder Prägefehler identifizierbar ist. Teilweise ist sogar von 2.500 Euro die Rede.
Möglich sind etwa eine verschobene Prägung, falsche Schriftzüge oder fehlende Motivteile. Wegen dieser Fehler unterscheiden sich die Geldstücke von anderen Sondermünzen, die im Vergleich kein solches Alleinstellungsmerkmal haben. Bevor man eine begehrte Münze im Internet kauft, ist trotzdem Vorsicht geboten. Wer nicht direkt einen Makel erkennt oder Zweifel hat, sollte sich absichern und einen Experten um Rat bitten.