Hamsterkäufe in Karlsruhe nehmen zu: Leere Regale in Supermärkten!

Symbolbild Foto: Jan Woitas/dpa

Karlsruhe-Insider: Die Pandemie in Karlsruhe um das Coronavirus hat nach wie vor weitgreifende Folgen.

Die Regale der Supermärkte sind oftmals sehr schnell leer. Man kann sich nur wundern, wie viel Geld die Leute besitzen, denn die prall gefüllten Einkaufswagen haben einen stolzen Preis. Vor allem diese Produkte sind betroffen Nudeln, Reis, Toilettenpapier, Windeln, Seifen und Desinfektionsmittel, Gemüse und Obst und Konserven.

Oftmals sieht man auch den einen oder anderen Bürger gleich zweimal kurz hintereinander einkaufen.

Tipps beim Einkaufen – Bitte denkt auch an andere Menschen.

Die LKWs der Discounter kennen schon fast keine Pausenmehr – so groß ist der Bedarf und der Andrang.

In günstigen Fällen kommt der LKW sogar zweimal am Tag, um die Warencontainer in das Lagen zu schieben.

Lesen Sie auch
Alle traurig: Nächstes deutsches Familienunternehmen ist insolvent

Die Supermarktketten weisen die Bevölkerung zwar darauf hin, dass die Versorgung noch gesichert ist, doch scheinen sich noch viele Leute an die DDR-Zeiten oder an Notzeiten zu erinnern, wo die Bürger auch Hamsterkäufe machten.