Eine seltene 2-Euro-Münze ist das Gesprächsthema unter Sammlern. Wegen eines Fehlers bringt sie plötzlich bis zu 2.500 Euro ein und jeder könnte sie selbst im Geldbeutel haben.
Ein unscheinbares Kleingeldstück entpuppt sich erneut als Schatz: Diese Münze lässt Sammlerherzen höherschlagen und erzielt Preise bis zu 2.500 Euro!
Seltene 2-Euro-Münze ist das neue Highlight bei Sammlern
Ein simpler Blick ins Portemonnaie könnte sich für Besitzer eines bestimmten Geldstücks momentan besonders lohnen. Eine unscheinbare Euro-Münze sorgt, wie derzeit so oft, für Aufregung unter Sammlern. Und das aus einem guten Grund. Auf Onlineplattformen wie eBay handelt man sie aktuell für unglaubliche 2.500 Euro. Ihr eigentlicher Zahlwert beträgt nur zwei Euro. Doch was macht dieses Geldstück so besonders?
Im Mittelpunkt steht eine Münze aus dem Jahr 2011, genauer gesagt die sechste Sonderprägung der Serie “Bundesländer I”. Damals wurden insgesamt 30 Millionen Stück produziert. Die Münze zeigt den Kölner Dom in edlem Gold, aus der Perspektive des Roncalliplatzes. Unterhalb des Doms steht dezent “Nordrhein-Westfalen”, umrahmt von einem silbernen Ring mit zwölf Sternen und der Jahreszahl 2011.
Seltene 2-Euro-Münze ist das Tausendfache wert
Was die Münze wirklich zu einem Schatz macht, ist jedoch nicht die goldene Domansicht allein, sondern eine seltene Fehlprägung. Laut dem Verkäufer auf eBay hat das Exemplar, das für unglaubliche 2.500 Euro angeboten wird, einige spannende Besonderheiten. Der innere goldene Teil ist leicht verschoben und sitzt nicht mittig im silbernen Äußeren. Dadurch wirkt der Rand fast doppelt. Zusätzlich gibt es eine leicht verschobene Prägung und überflüssiges Material an mehreren Stellen. Ein klarer Hinweis auf einen Prägefehler.
Sammler und Experten sind begeistert, denn genau solche Fehler machen Münzen besonders wertvoll. Die Kombination aus seltener Prägung, geschichtlicher Bedeutung und Produktionsfehler treibt die Preise in die Höhe. Das Finanzministerium hat bereits eine zweite Serie der Sonderprägungen angekündigt. Nordrhein-Westfalen wird 2027 erneut mit einer Sonderprägung vertreten sein. Ob auch diese zum begehrten Sammlerstück wird? Man darf gespannt sein und vielleicht schon einmal das eigene Kleingeld durchsuchen!