Die groß angelegte Impfwerbung von 150 deutschen Unternehmen sorgte nicht überall für Zustimmung. Ganz im Gegenteil, es gab genug Kritik. Doch eine Lidl-Kundin zeigt sich richtig wütend.
Nach der großen Impfwerbung, die viele Unternehmen in großem Rahmen in Deutschland ausgeführt haben, ist eine Lidl Kundin extrem sauer. Sie greift den Discounter sogar öffentlich in sozialen Netzwerken an.
„Impfen lohnt sich“ – die Kampagne macht Ärger
Eine Lidl-Kundin ist offenbar so genervt von der Impf-Werbung des Discounters, dass sie ihrer Wut öffentlich Luft machen musste. Nicht nur Lidl musste viel Kritik von vorrangig Impfgegnern einstecken. Doch diese Kundin ging richtig hart mit dem Lebensmittel-Discounter ins Gericht.
Der übliche Slogan von Lidl lautet: „Lidl lohnt sich“. Daraus wurde dann „Impfen lohnt sich“. So verfuhren viele Unternehmen. Sie dichteten einfach ihren Slogan passend zum Thema Impfen für die Kampagne um. Das kam aber nicht bei jedem gut an.
Aufregung über Lidl-Impfkampagne
Die Kundin, welche sich massiv über den von Lidl abgeänderten Slogan aufregte schrieb auf Facebook: „Ich wünsche euch, dass ihr insolvent geht.“ Und schreibt weiter: „Wer Werbung für Impfen machen muss, hat sie nicht mehr alle.“ Gleichzeitig wirft sie dem Unternehmen Niveaulosigkeit vor.
Das löste natürlich eine rege Diskussion unter dem Post aus. So kommentierte eine Frau: „Die Ironie, jemandem vorzuwerfen, er wäre niveaulos, nachdem man selbst erst mal eine derbe Schimpftirade abgelassen hat, ist dir aber bewusst?“
Lidl ging auf Kundin ein
Der Discounter wollte das so offenbar nicht stehen lassen und antworte der Frau: „Hallo Bianca, es ist eine persönliche Entscheidung, ob man sich impfen lässt oder nicht.“ Lidl selbst sei der Meinung, dass Impfen einen großen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten könnte.
Und erklärte zudem noch: „Daher begrüßen wir es sehr, wenn unsere Mitarbeiter und Kunden das Impfangebot für sich in Anspruch nehmen, um sich und andere zu schützen. Deshalb unterstützen wir die Impfkampagne #ZusammenGegenCorona, an der mehrere große Unternehmen teilnehmen. „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen, vor die die Pandemie unsere Gesellschaft stellt, bewältigen.“ So Lidl auf Facebook.