In Wohnungen: Gefährlicher Käfer erstmals jetzt in Deutschland

Ein Insekt mit Haaren in Großaufnahme. Es läuft offenbar über einen weißen Untergrund. Es könnte sich um die Larve einer Raupe oder einen Käfer handeln. Der Käfer wirft einen leichten Schatten und ist braun mit weißen und dunkelbraunen Flecken.
Symbolbild © imago/ Pond5 Images

Jetzt sollten die Menschen besser vorsichtig sein. Denn es breiten sich gefährliche Käfer in Wohnungen in Deutschland aus. Das Ungeziefer ist mittlerweile immer häufiger anzutreffen.

Gefährliche Käfer breiten sich derzeit in Wohnungen aus. Die Experten schlagen Alarm und warnen vor dem ekligen Ungeziefer.

Ungeziefer mit Haaren gelangen vermehrt in Wohnungen

Nun breiten sich gefährliche Käfer in Wohnungen aus, die es in sich haben. Insbesondere Allergiker sollten aufpassen, denn das Ungeziefer kann Allergien auslösen. Die Rede ist von dem sogenannten australischen Diebkäfer, der eigentlich – wie sein Name bereits verrät – in Australien beheimatet ist. Im Regelfall hat er eine Größe von 2 bis 3 Millimetern und ist an seinen dicken Haaren auf dem Rücken zu erkennen. Selbst als Larve hat das Tier bereits Haare. Hier sind der Borstenschwanz sowie die Fühler voller Haare. In Australien findet man das Ungeziefer auch in der Natur, in Wohnungen sind diese gefährlichen Käfer jedoch fast immer drinnen anzutreffen. Denn hier gibt es genau das, was sie besonders gerne essen: Keratin, welches sich in Haaren und Fingernägeln der Menschen befindet. Aus diesem Grund lieben sie ganz besonders Daunenkissen, Matratzen oder Teppiche – alles Orte, an denen Bewohner eines Hauses immer mal wieder Haare und andere Dinge unbewusst verlieren.

Lesen Sie auch
Grünes Licht: 1.500 Euro Zuschuss kommt für Millionen Bürger

Experten raten zu Vorsicht bei den Tieren

Die Käfer aus Australien können Schäden an Teppichen oder Kleidung anrichten, allerdings sind die Tiere besonders für Allergiker gefährlich. Denn wenn man die gefährlichen Käfer in der Wohnung hat, kann es zu Hautreizungen und asthmatischen Reaktionen kommen. Auch Reizungen der Augen sind möglich. Wer einen der Käfer in der Wohnung entdeckt, sollte ihn umgehend entfernen. Oft verstecken sie sich unter Teppichen oder in dunkleren Umgebungen wie direkt hinter Fußleisten. Wenn man immer mehr Käfer findet, raten Experten dazu, eine Schädlingsbekämpfung zu rufen, die den gefährlichen Käfern in der Wohnung den Garaus macht. Um die ekligen Tiere zu vermeiden, ist es zudem ratsam, seine Wohnung oder sein Haus sauber zu halten. Insbesondere gründliches Saugen hilft dabei, dass die Käfer sich nicht ausbreiten können.