Jubel: Millionen Bürgergeld-Empfänger erhalten große Auszahlung

Vor mehreren Geldautomaten ist eine große Menschenansammlung zu sehen. Die Leute stehen an zwei Automaten in langen Schlangen an, während der Automat in der Mitte defekt zu sein scheint.
Symbolbild © istockphoto/U.Ozel.Images

Endlich ist es so weit! Viele fiebern diesem Tag entgegen, denn Millionen Bürgergeld-Empfänger erhalten eine große Auszahlung. Das Geld geht direkt aufs Konto – Grund genug, sich diesen Termin zu notieren.

Viele kommen heutzutage mit dem Geld kaum über die Runden. Die finanzielle Not ist groß – ein Grund mehr, warum sich Millionen Bürgergeld-Empfänger über diese nächste große Auszahlung freuen dürften.

Große Auszahlung im April für Bürgergeld-Empfänger

Alleinstehende erhalten in Deutschland einen Regelsatz von 563 Euro im Monat. Das sind 61 Euro mehr als im Jahr zuvor. Anders sieht es für Bürgergeld-Empfänger aus, die in einer Partnerschaft leben. Sie erhalten 506 Euro. Zusammen stehen ihnen dann 1.012 Euro zur Verfügung. Angesichts der steigenden Preise für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs ist es für Bürgergeld-Empfänger auch nach der Erhöhung nicht leicht, mit dem Geld über den Monat zu kommen. Ein Grund mehr, sich diesen Termin fest im Kalender einzutragen.

Pünktlich auf dem Konto: Auszahlung für Bürgergeld-Empfänger

Schon in wenigen Tagen steht die nächste große Zahlung an. Die Rede ist von der nächsten Auszahlung des Bürgergeldes. Es landet nach der Bewilligung automatisch auf dem Konto der Berechtigten. Auf diesen Tag freuen sich viele. Der 1. April ist in diesem Monat ein Dienstag. Und genau an diesem Dienstag soll das Geld bereits zur Verfügung stehen. Mit anderen Worten: Die Überweisung erfolgt am 31. März, also am Montag. Oft ist das Geld schon am Montag auf dem Konto. Das ist natürlich von Bank zu Bank verschieden. Es gibt auch Jobcenter, die die Auszahlung noch früher veranlassen. Aber spätestens am 1. April sollte das Geld auf dem Konto ankommen. Die Höhe, also wie viel Geld tatsächlich auf dem Konto landet, hängt dabei vom jeweiligen Empfänger ab.

Lesen Sie auch
Neue Studie: Rentner, die weiter arbeiten, sind noch viel glücklicher

Übrigens: In Zukunft heißt es achtsam sein, denn die zukünftige Bundesregierung hat schon jetzt schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger angekündigt. Das heißt: Wer arbeitsfähig ist, aber die Maßnahmen für die Bewerbung oder auch einen möglichen Job nicht ernst genug nimmt, muss mit Streichungen rechnen. Bisher sind es nur Ankündigungen, doch diese werden in den nächsten Monaten und Jahren wohl auch umgesetzt.