Jubel: Vergessene Modekette feiert Rückkehr in Deutschland

Man sieht Menschen beim Einkaufen. Die Bürger laufen durch die Einkaufspassage an den Läden und Geschäften vorbei. Sie schauen durch die Verkaufsfenster hinein, einige Kunden gehen in ein Geschäft, um Produkte zu kaufen.
Symbolbild © imago/Wolfgang Maria Weber

Diese Nachricht dürfte die Kunden begeistern: Eine fast vergessene Modekette feiert ihr Comeback in Deutschland. Eine treue Kundschaft kann es kaum erwarten, dass die Stores wieder eröffnen.

Knapp zwei Jahre ist es her, dass ein bekanntes Modeunternehmen Insolvenz anmelden musste und hierzulande von der Bildfläche verschwand. Die treue Stammkundschaft erschütterte diese Nachricht. Doch nun feiert die fast vergessene Modekette in Deutschland ihre Rückkehr.

Insolvenz bedeutete das Aus in Deutschland

Wie viele andere Unternehmen auch, wurde die Modekette Opfer der rollenden Pleitewelle. Die Kosten stiegen, die Umsätze sanken, und so musste das Unternehmen Insolvenz anmelden und die Läden schließen. Mehr und mehr geriet die Marke in Vergessenheit – obwohl ein US-amerikanischer Investor die Kette kaufte und Pläne mit ihr hatte. Doch da es hier keine Filiale mehr mit dem bekannten und geschätzten Namen gab, glaubte auch die treue Stammkundschaft nicht mehr an ein Comeback.

Comeback in Deutschland: Modekette hat ehrgeizige Pläne

Doch genau dieses bietet die Modekette nun den Kunden: ein langsames Comeback in die deutschen Städte. Verantwortlich hierfür ist eine neue Franchisenehmerin: Öznur Vasilev glaubt an die Marke “Scotch & Soda” aus Amsterdam und will sie in Deutschland wieder erblühen lassen. Dies soll jedoch in langsamen und vorsichtigen Schritten geschehen. Laut eigener Aussage will die Betreiberin anfangs nur eine Handvoll Läden aufmachen und diese betreuen. Läuft dies gut, will man nach und nach andere Städte erschließen und dort Filialen eröffnen, zum Beispiel in Düsseldorf, München oder Freiburg.

Lesen Sie auch
Kult-Produkt steht vor dem endgültigen Aus – "Jeder hatte es mal"

Seit knapp sechs Wochen gibt es den ersten Scotch & Soda-Store in Köln mitten im Belgischen Viertel. Bislang sei es laut Vasilev gut gelaufen. Eine treue Stammkundschaft sei vorhanden. Mit ihrem Team besuchte sie United Legwear & Apparel in Amsterdam und sei von der neuen Frühjahrskollektion für 2025 begeistert. Sie glaubt an die Marke, denn die Schwierigkeiten haben ihrer Meinung nach nicht an “Scotch & Soda” gelegen. Sie will die Modekette in Deutschland wieder langfristig etablieren.