Eine berühmte Kette in Deutschland muss ihre Geschäfte schließen und wird schon in wenigen Wochen nicht mehr für Kunden zur Verfügung stehen. Auch die Mitarbeiter sind offenbar schockiert. Die Beschäftigten bangen um ihre Zukunft.
Kurz vor Weihnachten ist das eine echte Hiobsbotschaft für die Angestellten. Sie haben schon bald keinen Arbeitsplatz mehr. Denn diese Einzelhandelskette schließt ihre Filialen.
Berühmte Kette in Deutschland steht vor dem Aus
In den Filialen dieser Einzelhandelskette haben sich treue Kunden wohlgefühlt: Die große Auswahl an Spielen und Zubehör sorgte regelmäßig für Begeisterung. Dennoch ist das Filialnetz in Deutschland geschrumpft. Im Jahr 2023 hatte GameStop noch etwa 100 Filialen in Deutschland, die Zahl wurde jedoch auf 69 Filialen reduziert. Wie es aussieht, wird es auch diese bald nicht mehr geben. Aus Deutschland verschwindet die berühmte Kette damit komplett. Hard- und Software aus dem Gaming-Bereich muss man dann woanders erwerben.
Für Kunden hat die Einzelhandelskette ihren Service schon jetzt eingeschränkt. Wer zum Beispiel Spiele vorbestellen möchte, wird enttäuscht. Falls man einen GameStop-Gutschein als Weihnachtsgeschenk kaufen wollte, muss man sich ebenfalls eine Alternative überlegen. Sie werden von GameStop nicht mehr angeboten. Nicht nur für Kunden ist das ernüchternd. Denn für die rund 500 Mitarbeiter in Deutschland ist die Schließung offenbar eine Schocknachricht. Kurz vor den Feiertagen und dem Jahreswechsel müssen sie die schwierige Nachricht verkraften und um ihre berufliche Zukunft bangen.
Deshalb muss die berühmte Kette in Deutschland wohl schließen
Spiele werden zunehmend online gekauft. Auch die Suche nach preiswerter Hardware erfolgt heute eher im Netz, da die Vergleichsmöglichkeiten größer sind. Aufgrund der Konkurrenz im Onlinehandel leidet der stationäre Handel. Deshalb müssen viele Einzelhandelsketten ihre Konzepte überarbeiten und zukunftsfähig gestalten. Gelingt dieser Schritt nicht, droht eine Schließung. In Österreich gibt es keine GameStop-Filialen mehr, das Unternehmen hat bereits 2022 alle Filialen in Österreich geschlossen. Zwar hat die GameStop Deutschland GmbH noch keine Stellungnahme veröffentlicht. Dennoch ist bereits bekannt geworden, dass sich nun auch deutsche Kunden mit dem endgültigen Aus abfinden müssen. Lediglich in Frankreich und Italien ist der amerikanische Spielhändler in Europa noch vertreten.