Kehrtwende: Immer mehr junge Menschen wollen Metzger werden

Auf dem Bild ist ein junger Metzger zu sehen, der ein großes Rinderviertel in einem Kühlraum bearbeitet. Er trägt eine weiß-blau gestreifte Schürze über einem weißen Kittel und einem dunklen Hemd.
Symbolbild © istockphoto/sturti

Einige Ausbildungsberufe sind beliebter als andere. Allgemein spricht man davon, dass das Handwerk langsam ausstirbt. Viele entscheiden sich für modernere Berufe. Jetzt jedoch wird tatsächlich der Beruf des Metzgers wieder beliebter.

Auch wenn man es kaum glauben mag – junge Menschen wollen wieder Metzger werden. In den vergangen Jahren verzeichneten die Azubi-Zahlen zwar einen starken Rückgang, da andere Ausbildungsberufe beliebter waren. Doch jetzt gibt es endlich wieder Hoffnung.

Junge Menschen streben Ausbildungen mit guten Zukunftsperspektiven an

Viele Jugendliche wissen nicht immer direkt, welchen beruflichen Weg sie einschlagen sollen. Einige Ausbildungsberufe gelten als besonders beliebt, andere werden seit mehreren Jahren immer unbeliebter. Bei der Ausbildungswahl gibt es einige Kriterien, die für junge Leute eine große Rolle spielen. Das sind zum Beispiel gute Verdienstmöglichkeiten, gute Zukunftsaussichten, Jobsicherheit, Sinnhaftigkeit und ein gutes Betriebsklima. Immer wichtiger werden auch ​​flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance. Viele digitale und kreative Berufe, vor allem im Marketingbereich, haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Nun jedoch gibt es eine überraschende Wende: Immer mehr junge Menschen wollen Metzger werden.

Steigende Azubi-Zahlen: Junge Menschen wollen wieder Metzger werden

Man hört es nicht oft, dass jemand eine Ausbildung beim Metzger machen möchte. In den vergangenen Jahren wurde der Ausbildungsberuf immer unbeliebter, aufgrund anderer Möglichkeiten, die für Jugendliche moderner und perspektivreicher erscheinen. Zudem geht auch der Fleischverzehr immer weiter zurück – viele Metzgereien mussten bereits schließen. Immer weniger junge Menschen können mit der Ausbildung daher etwas anfangen. Viele entscheiden sich für eine vegetarische oder vegane Lebensweise – da ist eine Ausbildung beim Metzger einfach unvorstellbar. Allerdings gibt es jetzt eine Wende: Die Metzgereibetriebe melden zum ersten Mal seit zwanzig Jahren wieder einen Anstieg an Auszubildenden.

Lesen Sie auch
Krankenkasse: Millionen Bürgern drohen hohe Zwangsbeiträge

Der Deutsche Fleischer-Verband (DFV) veröffentlichte neue Zahlen: 2024 haben demnach 2.434 junge Menschen eine Metzger-Ausbildung begonnen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 5,4 Prozent mehr. Auch im Fleischverkauf sind die Zahlen gestiegen. 2024 gab es in diesem Bereich 2.352 Azubis. Das sind ganze 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Laut Experten gibt es dafür einen Grund: Da die Baubranche aktuell eine Krise durchläuft, entscheiden sich viele junge Menschen für einen dienstleistungsorientierten Beruf. In diesem Fall das Metzgerhandwerk. Aber es gibt es noch eine weitere Erklärung: Der Anstieg ist ebenso den Nachwuchskräften aus dem Ausland zu verdanken.