Kindergeld-Hammer: Zuschuss für Millionen Eltern in Deutschland

Eine ausgeschnittene Familie aus weißem Papier liegt auf einem 50-Euro- und einem 100-Euro-Schein. Die Familie besteht aus Mutter, Vater, Sohn und Tochter. Das Geld liegt auf einem hellen Holztisch.
Symbolbild © istockphoto/CalypsoArt

Eltern in Deutschland aufgepasst: Die Regierung hat sich für spezielle Maßnahmen entschieden, die für Familien schon bald spürbar werden. Dieser Hammer kommt jetzt auf Millionen Eltern zu. 

Lange Zeit gab es nur Spekulationen. Nun wurden Details veröffentlicht. Die Regierung hat große Veränderungen beim Kindergeld angekündigt.

Änderungen beim Kindergeld: Was Eltern in Deutschland jetzt wissen müssen 

Über 17,5 Millionen Kinder in Deutschland haben im Jahr 2024 Kindergeld bekommen. Auf die Leistung, die der Staat jeden Monat zahlt, sind zahlreiche Familien angewiesen. Zu Beginn des Jahres gab es eine kleine Entlastung: Die Kindergeldhöhe wurde um fünf Euro angehoben. Derzeit beläuft sich die Summe auf insgesamt 255 Euro pro Kopf. Wer berechtigt ist, muss bisher allerdings aktiv einen Antrag stellen – das Geld wird nicht automatisch überwiesen, wenn ein neues Kind geboren wird.

Jetzt plant die Bundesregierung jedoch einige Änderungen. Dazu gehört zum Beispiel eine Entlastung für Familien, die mit einem niedrigen Einkommen auskommen müssen. Demnach sollen Kindergeld und Kinderfreibetrag besser aufeinander abgestimmt werden. Konkret geht es dabei um die Erhöhung des Kindergeldes, wenn der Freibetrag ebenfalls erhöht wird. Bisher profitieren vor allem Familien mit höherem Einkommen vom Kinderfreibetrag.

Lesen Sie auch
350 Euro die Woche: Millionen Bürger sichern sich Urlaubsgeld

Diese Neuerung ist ab 2026 gültig

Eine weitere Änderung betrifft die Kindergeldhöhe. Um Familien noch weiter zu entlasten, soll diese erneut angepasst werden. Demnach steigt die Summe um vier Euro pro Kind an. Das bedeutet, dass sich der zukünftige Kindergeldbetrag auf 259 Euro belaufen wird. Den neuen Betrag erhalten Familien offiziell ab dem 1. Januar 2026. Zudem sieht die Bundesregierung eine Vereinfachung beim Kindergeldverfahren vor. Sobald Familien Zuwachs bekommen, soll der Kindergeldbescheid automatisch erfolgen. So müssten Eltern keinen eigenständigen Antrag mehr stellen. Auf diese Weise will die Regierung bürokratische Hürden abbauen.

Zuvor wurde auch die sogenannte Kindergrundsicherung diskutiert und für das Jahr 2025 angekündigt. Die Sozialreform sah eine Entlastung für Familien vor: Verschiedene Leistungen sollten als ein Paket gebündelt werden. Allerdings konnte die Ampel-Regierung die geplante Reform nicht zum Abschluss bringen. Nun können sich Familien auf die Pläne der neuen Regierung einstellen.