Kleines Vermögen: Alte IKEA-Möbel sind jetzt Tausende Euro wert

Die Aufnahme zeigt das Innere einer Filiale des schwedischen Möbelhauses IKEA. Zu sehen sind mehrere Deko-Gegestände wie Vasen, Kerzen und Co. sowie ein Sessel. Im Hintergrund ist das Logo der Firma zu sehen.
Symbolbild © imago/Manfred Segerer

Alte IKEA-Möbel bringen heutzutage teilweise ein kleines Vermögen ein. Dabei handelt es sich jedoch nicht um das beliebte BILLY- oder KALLAX-Regal. Wer diese Möbelstücke in seinem Besitz hat, kann damit richtig viel Geld verdienen.

Die Nachfrage nach alten IKEA-Möbeln ist in den vergangen Jahren rasant gestiegen. Wer einige dieser Sammlerstücke zu Hause stehen hat, kann damit mitunter ein kleines Vermögen verdienen. Pro Möbelstück sind mehrere Tausend Euro drin.

Alte IKEA-Möbel: Was den Preis in die Höhe treibt

Eigentlich ist IKEA für moderne Designs und Komfort für einen erschwinglichen Preis bekannt. Einzelstücke und Co. fertig der schwedische Möbelbauer nicht. Dennoch befinden sich in dem Sortiment der Firma zahlreiche Möbelstücke, die heute ein kleines Vermögen wert sind. Das ergibt eine Auswertung der Suchanfragen des Online-Auktionshauses “Catawiki”. Dort können besondere Objekte wie Möbel, Kunst, Schmuck, Uhren und mehr gekauft werden. Auch Sammlerstücke wie Briefmarken und Comics befinden sich im Sortiment.

Laut Angaben des Unternehmens sind die Suchanfragen für “IKEA” im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 um 50 Prozent gestiegen. Die Zahl der verkauften Möbelstücke von IKEA stieg sogar um satte 70 Prozent. Dabei stellten die Experten des Auktionshauses eine wahre Preisexplosion fest. Die Möbelstücker mehrerer IKEA-Designer waren besonders gefragt, sodass Möbelstücke von Personen wie Carl Österjam und Karin Mobring viel Geld einbrachten.

Lesen Sie auch
Kunden traurig: Metzger-Familienbetrieb macht plötzlich alles dicht

Unfassbare Preise: Mehrere Tausend Euro für Möbelstücke

Ein beliebtes Objekt ist der Stuhl namens “Vilbert”. Dieser stammt aus den 90er-Jahren, damals gab es nur 3.000 bis 4.000 Exemplare des Objekts zu kaufen. Das macht ihn selten, weswegen er im Netz für bis zu 2.000 Euro pro Stück über die virtuelle Ladentheke geht. Noch teurer ist der Liegesessel “Impala”. Dieser kam 1972 auf den Markt, besitzt ein Chromgestell und eine knallgelbe Liegefläche. Damals kostete der Sessel umgerechnet 45 Euro, heute kosten Exemplare bis zu 3.000 Euro, je nach Zustand.

Den Rekordpreis erzielte aber der Sessel “Cavelli”. Davon stellte IKEA Ende der 1950er-Jahre nur fünf Einheiten her, was ihn zu einer echten Rarität macht. 2022 erzielte der Sessel eine Summe von 17.000 Euro. Weitere gefragte alte IKEA-Möbel: verschiedene Vasen (PS Jonsberg, ca. 600 Euro pro Vase), die Lampe “Duett” (bis zu 300 Euro) und das Doppelbett namens “Kromvik”, welches mehrere Tausend Euro einbringen kann.