“Kommt bald”: Experten warnen vor Gefahr in deutschen Wäldern

Zwei Senioren fahren auf dem Fahrrad einen Waldweg entlang. Rechts und links wachsen verschiedene Kiefern und einige Birkenbäume. Es scheint ein warmer Tag zu sein, denn die älteren Leute tragen kurze Hosen. Ein seltenes Raubtier breitet sich nun in deutschen Wäldern aus.
Symbolbild © istockphoto/Nadezhda1906

Jetzt droht eine große Gefahr in den deutschen Wäldern. Die Experten sind besorgt und schlagen Alarm. Schon bald wird es hier mehr als ungemütlich werden, und es ist ratsam, sich darauf vorzubereiten.

Nun droht eine große Gefahr in den deutschen Wäldern. Die Experten sind mehr als besorgt und raten dazu, sich bestmöglich darauf vorzubereiten.

Jetzt droht eine große Gefahr

Zwar ist der Hochsommer noch einige Monate entfernt, doch bereits jetzt schlagen die Experten Alarm und sprechen von einer Gefahr in den deutschen Wäldern. Die Rede ist von einer Waldbrandgefahr – und das bereits im Frühling. Denn Fakt ist: Bisher hat es in diesem Jahr viel zu wenig Niederschlag gegeben. Die Böden trocknen immer weiter aus, und nicht nur für die Landwirte, sondern auch für die deutschen Wälder ist das eine Gefahr, die man nicht unterschätzen sollte. Das Hochdruckgebiet, welches sich über Mitteleuropa hält, verhindert, dass es regnet, und die Natur fängt langsam aber sicher an, darunter zu leiden. Ganz besonders die Mitte und der Norden der Bundesrepublik sind von der Trockenheit betroffen. Experten gehen davon aus, dass es hier bald zu einer großen Gefahr in den deutschen Wäldern, aber auch in der Landwirtschaft kommen wird. Bleibt es zudem bis in den Mai hinein so trocken, drohen extreme Dürren, welche das gesamte Ökosystem in Deutschland belasten.

Lesen Sie auch
70 Standorte: Berühmtes deutsches Unternehmen ist insolvent

Experten schlagen Alarm und sind besorgt

Tatsächlich steigt bereits jetzt die Gefahr eines Waldbrandes immer weiter an. Zur Mitte der Woche hin sind einige Teile Deutschlands sogar bereits extrem gefährdet – und das mitten im März. In einigen Wäldern liegt die Gefahr hier sogar bei Stufe 4 von insgesamt 5. Diese Stufe bedeutet, dass man besser nicht mehr von den öffentlichen Wegen oder Straßen eines Waldes abgeht. Zudem können bestimmte Einrichtungen für Touristen oder Parkplätze von den Behörden zur Sicherheit gesperrt werden. Wie sich die Gefahr in den deutschen Wäldern in den kommenden Wochen weiterentwickelt, ist derzeit noch nicht bekannt. Fakt ist jedoch: Sollte es in den kommenden Wochen nicht regnen, könnte der Bundesrepublik bald eine echte Dürre bevorstehen.