Krise: Deutsche Baumarkt-Kette kündigt Filial-Schließungen an

Das Foto zeigt die Außenabteilung eines Baumarktes. Dort stehen zahlreiche Produkte zur Auswahl, unter anderem sieht man mehrere Säcke, in denen sich wohl Erde befindet.
Symbolbild © imago/imagebroker

Es ist eine weitere Hiobsbotschaft für ein deutsches Unternehmen! Eine riesige Baumarkt-Kette kündigt nun Filial-Schließungen an. Mehrere Standorte machen für immer dicht und die Mitarbeiter verlieren wohl ihre Jobs.

Eine deutsche Baumarkt-Kette kündigt zahlreiche Filialschließungen an. Damit reagiert der Betrieb auf eine Krise, die schon seit einiger Zeit anhält. Besonders eine Entwicklung setzte dem Unternehmen enorm zu.

Baumarkt-Kette kündigt Filial-Schließungen an: Krise wird schlimmer

Während der Coronapandemie erlebten Baumärkte einen wahren Boom. Dank Ausgangssperren und Kontaktverboten waren die meisten Menschen darauf angewiesen, in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben. Diese Zeit haben viele Menschen genutzt, um ihr Zuhause zu renovieren, oder auch, um den eigenen Garten auf Vordermann zu bringen. Das sorgte dafür, dass Baumärkte über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren massive Spitzen beim Umsatz verbuchen konnten und viel Geld verdienten.

Nachdem die Beschränkungen durch Corona ausliefen, war dieser Trend aber wieder rückläufig. Die Unternehmen konnten die starken Umsatzzahlen nicht halten. Der Baumarkt-Riese, der nun mehrere Filialen schließen muss, meldete bereits im Jahr 2024 aufgrund ausbleibender Einnahmen eine Restrukturierung an. Mit Rabatten baute der Betrieb Bestände ab, Mitarbeiter verloren ihre Jobs und die ersten Filialen schlossen für immer.

Lesen Sie auch
Neuer Mega-Zuschuss für Familien kommt – "Fast 2.000 Euro"

Baumarkt in der Krise: Inhaber greift zu drastischen Maßnahmen

Der Inhaber des Unternehmens kündigte jetzt gegenüber einem Wirtschaftsmagazin an, dass noch härtere Maßnahmen folgen sollen. Demnach plant die Geschäftsführung, mindestens sieben weitere Filialen zu schließen, um mehr Geld einzusparen. Alle Mitarbeiter, die dort beschäftigt sind, würden damit wohl ihren Job verlieren. Bisher hat der Baumarkt seine Märkte in Hanau und Münster geschlossen. Welche Standorte folgen sollen, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.

Innerhalb der Leitung der Baumarkt-Kette Hellweg sieht man diese Entscheidung Berichten zufolge als Befreiungsschlag an. Dabei machte zuletzt besonders eine Entwicklung dem Baumarkt riesige Probleme. Demnach habe sich das Kauf- und Bauverhalten der Kunden nach Corona wieder entscheidend geändert. Damals gab es einen Do-it-yourself-Trend, der inzwischen wieder abgeflacht ist. Aus diesem Grund sanken die Einnahmen zuletzt immer weiter, woraufhin die Filialschließungen beschlossen wurden. Aktuell läuft außerdem eine Refinanzierung mit den Banken des Unternehmens.