Bei Ikea wird sich das Essen in den nächsten Zeiten verändern. Dabei gibt der Möbelkonzern aus Schweden auch eine klare Message mit raus.
Das Ikea Restaurant-Essen hat sich im Laufe der Zeit verändert. Auch weitere Änderungen stehen an, doch Ikea betont einen wichtigen Punkt dabei.
Kunden wundern sich über Änderungen
Immer wenn ein Besuch bei Ikea ansteht, so gehen viele Kunden auch zum Essen ins dortige Restaurant. Die Klassiker auf der Speisekarte kennt fast jeder auswendig. Sowohl im Restaurant bei Ikea als auch hinter den Kassen, gibt es einiges Leckeres im Angebot.
Eine wichtige Sache wird aber jetzt konsequent bei IKEA geändert. Und das freut viele Kunden, so wie es aber auch viele irritiert. Denn so eine Änderung gab es weder bei IKEA noch woanders bisher.
So wird sich das Essen verändern
Der Möbelriese aus Schweden bietet sowohl Fleischgerichte als auch Speisen ohne Fleisch an. Jetzt sollen die plant-based Alternativen genauso viel kosten, wie die mit Fleisch. Damit werden alle Gerichte entsprechend angeglichen.
In vielen Restaurants von IKEA sind die gleichen Preise schon geändert worden, in anderen Restaurants der Möbelkette steht die Preisanpassung noch an. Für KEA ist es wichtig, einen Punkt dabei klar herauszustellen.
DARUM geht es IKEA
Vegetarier, Veganer und auch Fleischesser sollen gleich behandelt werden, denn laut Ikea soll niemand benachteiligt werden. Mit gleichen Preisen möchte Ikea so auch eine Inspiration sein und vielleicht dem einen oder anderen den vegetarischen Hotdog schmackhaft machen.
Die Preise für die Veggie-Gerichte wurden also auf das Preisniveau des fleischhaltigen Pendants gesenkt. So können alle die vegetarischen und veganen Gerichte ausprobieren, und sich selbst einen Eindruck verschaffen, ohne auf den Preis achten zu müssen.