Die Maskenpflicht in Bezug auf Corona könnte schon bald wieder in den Supermärkten und Discountern in Kraft treten. Kaufland und Lidl streben Überlegungen an.
Bei Kaufland und Lidl könnte es diesen Winter erneut zu einer Maskenpflicht wegen Corona kommen. Die Unternehmen selbst geben diese Antworten.
Maskenpflicht auf ein Neues
Vor zwei Jahren wurde die Pflicht zum Tragen einer Maske wegen Corona in den Supermärkten eingeführt. Doch in diesem Winter könnte es zu einem Comeback kommen. Die Infektionszahlen steigen überall an.
Damit werden auch die Diskussionen lauter, ob man im Einzelhandel die Maskenpflicht erneut einführen solle. Kaufland, Lidl und andere Discounter und Supermärkte haben dazu bereits Stellung bezogen.
Vorschlag zum Maskentragen
Die Politik gibt keine klare Linie vor, sondern empfiehlt das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes lediglich. Der Einzelhandel hat hierzu eine überwiegend deutliche Einstellung und gibt diese auch entsprechend an.
Die Filialen der großen Ketten werden nicht alleine darüber entscheiden, ob und wann die Maskenpflicht im Markt ausgerufen wird. Das sagt der Handelsverband ganz klar. Die Bundesländer selbst müssen entsprechende Vorgaben ausgeben.
Regierungsbeschluss nötig
Um wirklich regelkonform handeln zu können, benötigen die Märkte einen Beschluss der Regierung. Auf diesen warten die Handelsketten derzeit noch. Denn bislang gibt es von der Politik keine deutliche Aussage dazu.
Ob und welche Maßnahmen wann sinnvoll sind, das können die Marktleiter nicht entscheiden. Die sei die Aufgabe der Politik und der dazu gehörigen, beratenden Wissenschaft, so die Experten. Das bedeutet also, dass die Maskenpflicht nicht vom Einzelhandel entschieden wird.