Maßnahme: Bank in Deutschland schränkt Überweisungen ein

Das Foto eines Überweisungsscheins. Auf dem Überweisungsschein liegt ein 50-Euro-Schein sowie einige Euromünzen. Der Schein ist entsprechend ausgefüllt und zeigt die Worte Echtzeit-Überweisung.
Symbolbild © imago/Wolfilser

Damit haben wohl nur die wenigsten Bank-Kunden gerechnet. Aber nun schränkt eine Bank in Deutschland tatsächlich ihre Überweisungen ein. Und das hat drastische Folgen.

Eine Bank in Deutschland schränkt jetzt ihre Überweisungen ein. Für die Kunden bedeutet das eine drastische Umstellung, die schwerwiegende Folgen nach sich zieht.

Neue Maßnahme: Überweisungen sind jetzt eingeschränkt

Wer zukünftig Geld überweisen will, sollte besser aufpassen. Denn es gibt eine neue Maßnahme einer Bank in Deutschland, die Überweisungen einschränkt. Anstatt wie gewohnt einfach problemlos online tätigen zu können, gibt es indessen eine Umstellung. Einfach so große Summen an Geld zu transferieren ist jetzt nämlich nicht mehr möglich, denn es gibt nun ein sogenanntes Limit für die Überweisungen – dieses Limit kann man täglich oder aber mit jeder Überweisung individuell anpassen. Allerdings muss man bei dieser Bank in Deutschland vier Stunden warten, bis man ein neues Limit eingeben kann. Damit will das Geldinstitut dafür sorgen, dass Menschen ihre Überweisungen besser überdenken. Und natürlich – will man die Bank-Kunden damit auch vor etwaigen Betrügern schützen. Denn leider kommt es immer wieder vor, dass diese innerhalb weniger Stunden ein komplettes Konto leer räumen. Die Bank mit Sitz in Deutschland, von der die Rede ist, ist die ING-Bank. Die niederländische Bank mit dem Löwen als Symbol hat diese Einschränkung bereits ab Mitte Mai eingeführt.

Lesen Sie auch
Akute Bedrohung steigt: Erste Kliniken rüsten für Millionen auf

Bank-Kunden überrascht von plötzlicher Änderung

Allerdings kann man – wenn man des Öfteren hohe Beträge überweisen muss – sein Überweisungslimit auch dauerhaft erhöhen. Terminüberweisungen und Daueraufträge sind vom neuen Limit ausgenommen. In der App der Bank in Deutschland kann man das Limit individuell unter dem Punkt Service anpassen. Wer Online-Banking nutzt, kann das Limit unter Einstellungen problemlos abändern. Für die Kunden der Bank in Deutschland ist das eine Umstellung. Auch wenn diese zum Schutz des Kontos dient, dürften einige Menschen in der ersten Zeit überrascht von der Veränderung sein. Allerdings ist diese Maßnahme notwendig, um das Geld auf den Konten der Kunden zu schützen.