Maßnahme: Deutsche Post schränkt Versand ein – Für alle spürbar

DHL-Fahrzeug mit vielen Paketen. Das Postauto steht auf der rechten Seite am Straßenrand. Die hinteren Türen sind geöffnet, sodass man die Pakete im Innenraum sehen kann.
Symbolbild © istockphoto/Lari Bat

Nun schränkt die Deutsche Post den Versand deutlich ein. Es ist eine Maßnahme, die für alle Menschen, die Briefe und Pakete verschicken wollen, spürbar ist und einiges im Alltag verändern wird.

Jetzt schränkt die Deutsche Post den Versand ein. Wer zukünftig Päckchen und Co. verschicken will, sieht sich mit dieser neuen Maßnahme konfrontiert und muss andere Wege gehen.

Neue Maßnahme bei Deutscher Post durchgesetzt

Die Deutsche Post schränkt den Versand an Packstationen deutlich ein. Während sich noch bis vor Kurzem problemlos Päckchen und Pakete von der Packstation aus verschicken ließen, ist damit fortan Schluss. Denn sogenannte Kleinpakete kann man ab sofort nicht mehr auf diese Weise versenden. Das trifft insbesondere Menschen, die des Öfteren Kleidung und Co. über das Internet verkaufen. Aber auch, wer einfach nur eine Kleinigkeit an einen Freund oder die Familie schicken will, muss leider wieder den Weg in eine Postfiliale auf sich nehmen. Laut Berichten in den Medien lassen sich die Labels für die kleinen Pakete an den Packstationen nicht mehr einscannen. Dadurch schränkt die Deutsche Post den Versand deutlich ein – doch das hat offenbar einen guten Grund. Denn kleinere Pakete werden mit Briefen zusammen transportiert. Befinden sich die Kleinpakete in Packstationen, so verzögert sich der gesamte Ablauf. Diese Regelung ist vorwiegend bei den Händlern auf einigen Ärger gestoßen.

Lesen Sie auch
300 Euro: Millionen Bürger bekommen ab sofort neue Zuschüsse

Versand ändert sich für die Menschen

Ein weiterer Grund dafür, dass die Deutsche Post den Versand über die Packstation einschränkt, ist, dass gewerbliche Händler meist mehrere Fächer belegten, sodass private Personen die Packstation gar nicht mehr richtig nutzen konnten. Um dem entgegenzuwirken, ist es nun nicht mehr möglich, Kleinpakete via Packstation zu versenden. Immerhin: Obwohl die Deutsche Post den Versand via Packstation einschränkt, ist es dennoch möglich, kleine Pakete weiterhin an eine Packstation schicken zu lassen. Auch die Sendungsverfolgung funktioniert weiterhin wie gewohnt, sodass Käufer und Verkäufer stets wissen, wo sich das Kleinpaket gerade aufhält. Den Weg in eine Postfiliale muss man zum Verschicken zukünftig dennoch auf sich nehmen.