Mega-Schnee im Oktober: Meteorologen mit ersten Prognosen

Symbolbild

Der Herbst zeigt sich von einer wechselhaften Seite. Die Vermutung liegt da nahe, dass schon bald heftiger Schneefall kommen könnte. Der Experte klärt auf.

Von starken Regenfällen und Frost bis hin zu sommerlicher Wärme ist im Herbst derzeit alles dabei. Ein Meteorologe erklärt nun, wie die Chancen auf einen schneereichen Winter stehen.

Jetzt geht es in den Herbst

Bis vor Kurzem war es wettertechnisch eher so, dass der Spätsommer „übersprungen“ wurde und man teilweise schon einen Vorgeschmack auf den anstehenden Winter erhielt. Neue Prognosen zeigen, welches Potenzial der Herbst und Winter 2022/2023 haben.

Mit einem recht kühlen Start begann der eigentlich herbstliche Oktober in diesem Jahr. Kurz darauf folgen jetzt sommerliche Temperaturen von bis zu 20 Grad. Teilweise kann die 20-Grad-Marke sogar gebietsweise geknackt werden.

Goldener Herbst und baldiger Winter

Der Herbst zeigte sich bislang eher durchwachsen. Der knallharte Wintereinbruch jedoch, soll laut dem amerikanischen Wetterdienst, dann doch noch auf sich warten lassen. Der Oktober wäre dafür anscheinend zu warm.

Lesen Sie auch
Tradition endet: Familiengeführter Möbelhersteller ist nun insolvent

Erst einmal soll es jedoch wieder sommerlich werden. So könnten in manchen Regionen sogar die 20 Grad noch einmal überschritten werden. Dazu gibt es kaum Wind, sodass sich der verspätete Spätsommer von seiner schönsten Seite zeigt.

Dieser Oktober steht an

Generell ist das Wetter nie davor gefeit, auch einen schlagartigen Wandel zu erfahren. Die Prognosen für die nächsten Tage allerdings zeigen klar, dass der Oktober nun seine sommerliche Seite herausholt.

Ein Wintereinbruch ist in den nächsten Tagen nicht zu erwarten, so die Meteorologen. Bei viel Sonne, wenig Regen und Temperaturen von 17 bis 25 Grad, wird es in der Tat viel zu warm, um an Schnee zu denken.