Mega-Summen: Mitarbeiter-Gehälter bei Coca-Cola offengelegt

Der Blick in eine Fabrik. Über das Fabrikband fahren mehrere Flaschen Coca-Cola. Sie sind frisch gefüllt und offenbar für den Abtransport bereit. Die Flaschen der Cola sind aus Plastik und in dem für Coca-Cola typischen Rot-Weiß gehalten.
Symbolbild © imago/ABACAPRESS

Über Geld spricht man nicht: Dieser Satz ist in deutschen Köpfen teilweise noch tief verankert. Einige Unternehmen gehen allerdings immer transparenter mit den Gehältern um. Die Mitarbeiter-Gehälter bei Coca-Cola fallen ziemlich hoch aus.

Die Gehälter in Deutschland unterscheiden sich von Branche zu Branche und sind von vielen Faktoren abhängig. Viele Menschen sind allerdings mit ihrem Verdienst nicht zufrieden und wünschen sich ein höheres Einkommen. Mit hohen Mitarbeiter-Gehältern bei Coca-Cola haben wohl die wenigsten gerechnet.

Menschen sind mit den Gehältern unzufrieden

Durch die Inflation werden die Schreie nach einem höheren Mindestlohn in der Bevölkerung lauter, denn viele kommen gerade einmal so über die Runden. Der Mindestlohn liegt seit dem 1. Januar 2025 bei 12,82 Euro. Laut einigen Schätzungen wie zum Beispiel vom Statistischen Bundesamt verdienen die Menschen in Deutschland im Durchschnitt 52.159 € brutto im Jahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Monatlich entspricht das einem Gehalt von 4.346 € brutto.

Vielen dürfte diese Schätzung allerdings realitätsfern vorkommen. In den vergangenen Jahren gab es bereits einige Krisen, welche die meisten Menschen herausgefordert haben. Oft hat das Gehalt nur knapp ausgereicht. Auch bei der Urlaubsplanung müssen einige sparsam bleiben oder gar ganz auf den Urlaub verzichten. Bei der Berufswahl legen immer mehr Menschen einen großen Wert auf die Verdienstmöglichkeiten, denn es ist kein Geheimnis, dass einige Branchen im Vergleich zu anderen um einiges mehr verdienen. Die Ungleichheit in der Bezahlung ist nach wie vor vorhanden, auch wenn es um die Geschlechterfrage geht.

Lesen Sie auch
750 Euro Strafe: Sonnenbrillenverbot trifft viele Urlauber eiskalt

Coca-Cola Gehälter: Mitarbeiter sind äußerst zufrieden

Einige Berufe gelten in der Gesellschaft nach wie vor als die mit den besseren Verdienstmöglichkeiten. Einen guten Ruf haben zum Beispiel Branchen wie die Medizin, IT und Softwareentwicklung und die Pharmaindustrie sowie Beamtenberufe wie Richter und Staatsanwalt. Laut dem RTL-Gehalts-Ranking im Rahmen der Sendung “Was verdient Deutschland?” verdienen aber auch Mitarbeiter von Coca-Cola viel Geld und sind mit den Gehältern äußerst zufrieden.

Es kommt nicht allzu häufig vor, dass Menschen mit dem eigenen Lohn vollkommen zufrieden sind. Die meisten hätten gern ein höheres Gehalt. Da die Lebenshaltungskosten ansteigen, ist dieser Wunsch nachvollziehbar. Viele fordern neue Reformen oder einen höheren Mindestlohn. Bei Coca-Cola sind die Mitarbeiter allerdings mit den monatlichen Gehältern zufrieden. Ein Mechatroniker soll bei dem Unternehmen demnach monatlich 5.879 Euro brutto verdienen. Ähnlich sieht das Gehalt auch bei Produktionsmitarbeitern aus: Sie erhalten etwa um die 5.126 Euro brutto.