Endlich ist er da: der Mega-Zuschuss für alle Haushalte. Bis zu unglaublichen 30.000 Euro kann man beim Staat absahnen. Beantragt das Geld besser sofort, bevor es zu spät ist.
30.000 Euro – so ein hohes Einkommen haben viele Menschen nicht einmal im ganzen Jahr. Bei folgendem Mega-Zuschuss können Haushalte das Geld mit einem einzigen Schlag abgreifen.
Haushalte bekommen das Geld mit einem Schlag
Viele Haushalte können von solchen Summen, die es bei dem neuen Mega-Zuschuss gibt, nur träumen. Genauer gesagt geht die Unterstützung jetzt in die zweite Runde. Der deutsche Staat unterstützt seine Bürger einmal mehr dabei, umweltbewusster zu leben. Ganz ähnlich wie bei diesem Beispiel, bei dem Balkonbesitzer Extra-Geld bekommen. Da es häufig kostspielig ist, seinen CO₂-Ausstoß zu reduzieren, hilft die Regierung nach. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bis zu 30.000 Euro sind jetzt drin. Beantragen muss man die stolze Summe aber selbst – und vor allem schnell.
Und zwar geht es bei der neuen Super-Förderung um ein Gerät, das uns zu dieser Jahreszeit herzlich wenig interessiert: die Heizung. Viele alte Öl- und Gasheizungen, die wir benutzen, sind nämlich bedauerlicherweise Klimakiller. Und da sich die meisten Menschen für ihre Haushalte eine umweltfreundlichere Variante wünschen, greift der Staat ihnen mit einem echten Mega-Zuschuss unter die Arme. Die Summen, die dabei zusammenkommen, sind wirklich erstaunlich.
Nicht mehr nur noch Privatpersonen
Die zweite Runde der staatlichen Förderung zum Heizungsaustausch ist seit dem 28. Mai gültig. Bisher lief die Heizungsförderung nur für Privatpersonen in Einfamilienhäusern. Doch jetzt haben auch Mehrfamilienhausbesitzer Anspruch auf diese satte Subvention. Für eine Wohneinheit erhalten die Haushalte tatsächlich einen Mega-Zuschuss von 30.000 Euro. Von der zweiten bis zur sechsten Wohneinheit gibt es jeweils 15.000 Euro. Wenn das Haus über weitere Wohneinheiten verfügt, bekommt man hierfür jeweils 8.000 Euro. Bei mehreren Besitzern des Mehrfamilienhauses muss man einen Gemeinschaftsantrag stellen.
Die Zusage kommt in ein paar Minuten
Während Wärmepumpen, die vor allem die alten energiefressenden Heizungen ersetzen sollen, lange Zeit verschrien waren, könnte sich jetzt ihr Image auffrischen. Die relativ hohen Kosten der Pumpen sind mit dem neuesten Mega-Zuschuss für Haushalte schon sehr viel besser stemmbar. Falls ihr nun noch überlegen wollt, ob ihr die Förderung wirklich beantragen sollt, sei euch ganz klar dazu geraten. Denn der deutsche Bürokratie-Wahnsinn könnte schon in einigen Wochen oder Monaten eine neue Vorschrift formulieren, die wieder alles komplizierter macht. Ein weiterer Pluspunkt, sich für den Antrag auf meine.kfw.de zu entscheiden, ist zudem: Völlig automatisch und digital bekommt man nach Antragstellung seine Zusage innerhalb weniger Minuten. Fortschritt scheint in Deutschland wohl also doch möglich zu sein.