Milliardenschwer: Einer der reichsten in Baden-Württemberg feiert Geburtstag

Die reichsten Menschen.
Symbolbild

Karlsruhe-Insider (dpa) – «Schraubenkönig» lässt er sich nicht gern nennen, dabei hat Reinhold Würth ein wahres Imperium aus Schrauben und Dübeln im ländlich geprägten Nordosten Baden-Württembergs erschaffen.

Mit 14 machte er eine Lehre im kleinen Handelsbetrieb seines Vaters, mit 19 übernahm er den Laden – und baute ihn zum Weltmarktführer im Vertrieb von Befestigungs- und Montagetechnik aus. Inzwischen hat sich Würth längst aus dem operativen Bereich des gleichnamigen Konzerns zurückgezogen.

Doch das Wort des alten Visionärs, der am Montag (20.4.) seinen 85. Geburtstag feiert, hat noch immer Gewicht in der Firmenzentrale im hohenlohischen Künzelsau. Würth sagt: «Ich habe theoretisch noch die volle Macht im Konzern in meiner Hand.»

Lesen Sie auch
Mega-Werk in Deutschland auf Eis gelegt – "2.000 Arbeitsplätze"

Im hohen Alter ist der Milliardär so breit aufgestellt wie selten in seinem Leben. Er betreibt Hotels und Spitzenrestaurants, hat eine einzigartige Kunstsammlung von mehr als 18 000 Werken angehäuft, reist in der Welt umher, verwaltet seinen Reichtum. Würth gilt als
einer der reichsten Deutschen überhaupt, taucht regelmäßig im «Forbes»-Milliardärsranking auf. Und wacht quasi nebenher natürlich noch immer über die Entwicklung seines Konzerns.