Millionen Bürger bekommen neuen Fenster-Zuschuss – 1500 Euro

Auf einer weißen Fensterbank vor einem weißen Fensterrahmen steht ein weißes Sparschwein. Aus dem Schlitz des Schweines schauen mehrere Euro-Scheine heraus. Daneben liegen auf der Fensterbank einige Euro-Münzen.
Symbolbild © istockphoto/fermate

Unglaublich, aber wahr! Millionen Bürger bekommen tatsächlich einen Fenster-Zuschuss. Dieser kann bis zu 1.500 Euro betragen und ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Diese sollte man unbedingt kennen.

Leute aufgepasst! Der Staat hat für Millionen Bürger einen Fenster-Zuschuss genehmigt. Je nach den zugrundeliegenden Bedingungen können dabei für jeden bis zu 1.500 Euro herausspringen.

Staat bezuschusst bestimmte Vorhaben – “Schon einige Erfolge erzielt”

Immer wieder bezuschusst der Staat bestimmte Anliegen, die Millionen von Menschen betreffen. Einige Zuschüsse haben inzwischen hohe Wellen geschlagen, und immer mehr Anspruchsberechtigte nehmen diese Förderungen in Anspruch. Ein großes Projekt, das gerne angenommen wird, ist der Zuschuss für die Begrünung von Dächern. Zwar gibt es hier strenge Vorgaben, die man unbedingt erfüllen muss. Aber es lohnt sich – und nicht nur finanziell. Denn damit will man die Klimabedingungen der Stadt sowie die Luft und das Wohlbefinden der Bürger verbessern. Zuschüsse gab es bisher auch für den Austausch von Heizungen. Die alten sollten durch effizientere, moderne Geräte ausgetauscht werden. Dies belohnt der Staat mit entsprechenden Zuschüssen.

Lesen Sie auch
Haushalte: Deutsche Großstadt führt Trinkwasser-Maßnahme ein

Fenster-Zuschuss soll Bürger weiterhin unterstützen: Das sind die Voraussetzungen

Nun gibt es einen weiteren Teil, den man am Eigentum verändern kann und dadurch einen Zuschuss bekommt. Im Laufe der Zeit werden viele Fenster undicht. Zudem sind wohl – wenn es sich nicht gerade um Neubauten handelt – die meisten sehr veraltet. Dies merken die Eigentümer oder Mieter dann, wenn es kalt und zugig in der Wohnung wird und die Heizung nicht mehr hilft. Spätestens dann wird es Zeit, die alten Fenster durch neuere Modelle zu ersetzen.

Gefördert werden diejenigen Eigentümer, die den Austausch der Fenster vornehmen wollen. Wie hoch der Zuschuss ausfällt, hängt zum einen davon ab, ob man einen Energieberater hinzuzieht. Außerdem kommt es auf die Verglasung, die Größe und das Material des Fensters an. In der Regel gibt es zwischen 500 und 1.500 Euro pro Fenster. Verzichtet man auf einen Berater, spart man sich zwar dessen Konsten, bekommt aber auch weniger Förderung.