Und schon wieder musste ein bekanntes Modeunternehmen Insolvenz anmelden. Mehrere Filialen in ganz Deutschland sind davon betroffen, und die Angestellten bangen nun um ihre Jobs.
Erneut musste ein Modeunternehmen Insolvenz anmelden. Mehrere Geschäfte in ganz Deutschland sind davon betroffen, und die Mitarbeiter wissen noch nicht, wie es weitergeht.
Aus: Wieder ist ein Unternehmen pleite
Die Dresscode Textilvertriebs GmbH aus Darmstadt ist pleite. Das bekannte Modeunternehmen musste Insolvenz anmelden. Das Unternehmen ist bekannt für seine Incognito-Filialen, welche sich auf italienische Damen- und Herrenbekleidung spezialisiert haben. Die Geschäfte befinden sich in ganz Deutschland verteilt in Aschaffenburg, Darmstadt, Bad Homburg, Fulda, Heidelberg, Mainz, Koblenz sowie zweimal in Frankfurt. Das Modeunternehmen in Insolvenz legte bei seinen Mode-Filialisten besonderen Wert auf zeitlose und hochwertige Kleidung. Von Kaschmirpullovern bis hin zu zeitlosen Seidenblusen konnten hier Fans von italienischer Kleidung fündig werden.
Die Insolvenz des bekannten Modeunternehmens kommt für viele Menschen überraschend. Derzeit ist noch nicht bekannt, wie es in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen soll. Laut gerichtlicher Anordnung hat man es derzeit den Schuldnern von der Dresscode Textilvertriebs GmbH untersagt, weiterhin direkte Zahlungen an das Unternehmen zu leisten. Anstelle dessen gibt es nun einen Insolvenzverwalter, welcher Forderungen des Unternehmens einzieht und etwaiges Bankguthaben verwaltet. Auch ein Insolvenzsonderkonto hat man zwischenzeitlich offenbar eingerichtet.
Zukunft der Filialen ist ungewiss
Wie es mit der Zukunft der Filialen des bekannten Modeunternehmens in der Insolvenz aussieht, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Es kann durchaus sein, dass die Geschäfte vorerst geöffnet bleiben und der Betrieb – zumindest für die Kunden – problemlos weiterläuft. Im schlimmsten Fall muss man die Shops jedoch schließen. Damit würden auch viele Angestellte des Unternehmens ihren Job verlieren. Zudem ist es auch möglich, dass Teile der Dresscode Textilvertriebs GmbH verkauft werden oder aber, dass das Unternehmen komplett zerschlagen wird. Es bleibt zu hoffen, dass letzteres dem bekannten Modeunternehmen in Insolvenz erspart bleibt und es stattdessen aufwendig saniert werden kann, sodass es auch weiterhin Bestand haben wird. Viele Modebegeisterte würden die Filialen mit der italienischen Mode vermissen, sollten diese aus den Städten verschwinden.