Monatlich: 120-Euro-Zuschuss für Bürger in Deutschland geplant

Mehrere frische 50-Euro-Scheine liegen auf einem Holztisch. Unter Ihnen befindet sich ein silberner, glitzernder, weihnachtliche Schneeflocke.
Symbolbild © istockphoto/Jose Maria Perez Rodriguez

Zu Weihnachten erreicht die Bürger eine gute Nachricht: Ein 120-Euro-Zuschuss ist für Millionen Menschen in Deutschland geplant. Diesen fordern jetzt bestimmte politische Gruppen. 

Immer mehr Menschen müssen vor Weihnachten Abstriche machen, denn das Geld fehlt an allen Ecken und Enden. Diese Nachricht kommt zur rechten Zeit: Einige Politiker schlagen derzeit einen 120-Euro-Zuschuss für Millionen Bürger vor.

Viele von ihnen leben am Existenzminimum

Millionen Bürger leben in Deutschland am Existenzminimum. War dies vorher schon der Fall, hat sich die Lage für viele seit Beginn der Wirtschaftskrise verschärft. Mit den angekündigten Erhöhungen für Strom und Gas und die stetigen Verteuerungen der Grundnahrungsmittel wissen etliche Menschen einfach nicht mehr, wie sie ihr Leben noch finanzieren sollen. Dabei gibt es fürs Sparen bei den meisten kaum noch Raum, denn für keine Preissteigerung gibt es eine Alternative, auf die man ausweichen kann. Umso erleichterter werden daher nun 21 Millionen Menschen sein, wenn dieser Plan tatsächlich in die Tat umgesetzt wird: Sie sollen einen monatlichen Zuschuss von 120 Euro erhalten – und das ab sofort, wenn es nach einigen Politikern geht.

Lesen Sie auch
Abkassieren: Neuer Klima-Zuschuss auf dem Weg in Deutschland

Millionen Bürgern würde man helfen

Besonders hart trifft es wohl diejenigen, die ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben und in diesen Krisenzeiten mit einer niedrigen Rente leben müssen. Da viele zu alt sind, um noch etwas mit einem Minijob dazuzuverdienen, müssen sie notgedrungen mit dem wenigen auskommen, das ihnen zur Verfügung steht. Und obwohl die Renten im Juli um 4,57 Prozent gestiegen sind, reicht das Geld für viele Rentner einfach nicht aus.

Deshalb hat neben einigen anderen Politikern nun auch die BSW (kurz für Bündnis Sahra Wagenknecht) gefordert, dass die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland einen sofortigen monatlichen Inflationsausgleich von 120 Euro bekommen sollen. Zudem sollen diejenigen, die zusätzlich Grundsicherung beziehen, 500 Euro Weihnachtsgeld bekommen. Während letzteres in diesem Jahr nicht mehr realisiert werden kann, könnte der Zuschuss von 120 Euro schon bald Realität sein.